| August 2022 | 
					
						| Donnerstag, 25. August, 17 UhrKurzführung durch die Sonderausstellung TATÜTATA! 175 Jahre freiwillige Feuerwehr Tübingen. Anschließend geöffnet: Room of Memories – Der interaktive Dachboden zu Tübingens NS-Vergangenheit Eintritt frei. Spende erbeten. | 
					
						| Samstag, 27. August, 11:30 und 13:30 UhrKinderführung durch die Ausstellung TATÜTATA! 175 Jahre freiwillige Feuerwehr Tübingen. Führung durch beide Ausstellungsteile (Stadtmuseum und Museumsgarten) Startpunkt: Stadtmuseum, maximal 10 PersonenTeilnahmegebühr: 7,50 Euro pro Familie., Dauer 1,5 Stunden. Hier geht es zur Terminbuchung.
 | 
					
						| Sonntag, 28. August, 15 UhrSonntagsführung. "Tanzende Schatten, bewegte Märchen – Lotte Reiniger, die Pionierin des Trickfilms"Führung durch die Dauerausstellung Lotte Reiniger mit Zita Hartel M.A.                                            Teilnahmegebühr: 5 Euro, ermäßigt 3 Euro. Hier geht es zur Terminbuchung.
 | 
					
						| September 2022 | 
					
						| Donnerstag, 1. September, 17 UhrKurzführung durch die Sonderausstellung TATÜTATA! 175 Jahre freiwillige Feuerwehr Tübingen.  Anschließend geöffnet: Room of Memories – Der interaktive Dachboden zu Tübingens NS-Vergangenheit Eintritt frei. Spende erbeten. | 
					
						| Sonntag, 4. September, 13 und 15 UhrKinderführung durch die Ausstellung TATÜTATA! 175 Jahre freiwillige Feuerwehr Tübingen. Führung durch beide Ausstellungsteile (Stadtmuseum und Museumsgarten) Startpunkt: Stadtmuseum, maximal 10 PersonenTeilnahmegebühr: 7,50 Euro pro Familie., Dauer 1,5 Stunden. Hier geht es zur Terminbuchung.
 | 
					
						| Sonntag, 4. September, 15 UhrSonntagsführung. Tübingen und seine Klöster. Führung durch die stadthistorische Dauerausstellung mit Darja Hahn M.A. Teilnahmegebühr: 5 Euro, ermäßigt 3 Euro. Hier geht es zur Terminbuchung.
 | 
					
						| Donnerstag, 8. September, 17 UhrKurzführung durch die Sonderausstellung TATÜTATA! 175 Jahre freiwillige Feuerwehr Tübingen.  Anschließend geöffnet: Room of Memories – Der interaktive Dachboden zu Tübingens NS-Vergangenheit Eintritt frei. Spende erbeten. | 
					
						| Samstag, 10. September, 11 UhrAusstellungseröffnung: Meine Kinderstadt TübingenMitmach-Ausstellung für die ganze Familie
 | 
					
						| Samstag, 10. September, 11:30 und 13:30 UhrKinderführung durch die Ausstellung TATÜTATA! 175 Jahre freiwillige Feuerwehr Tübingen. Führung durch beide Ausstellungsteile (Stadtmuseum und Museumsgarten) Startpunkt: Stadtmuseum, maximal 10 PersonenTeilnahmegebühr: 7,50 Euro pro Familie., Dauer 1,5 Stunden. Hier geht es zur Terminbuchung.
 | 
					
						| Sonntag, 11. September, 15 UhrSonntagsführung. Meine Kinderstadt TübingenFührung durch die Sonderausstellung mit Marina Chernykh M.A.
 Teilnahmegebühr: 5 Euro, ermäßigt 3 Euro. Hier geht es zur Terminbuchung.
 | 
					
						| Donnerstag, 15. September, 17 UhrKurzführung durch die Sonderausstellung TATÜTATA! 175 Jahre freiwillige Feuerwehr Tübingen.  Anschließend geöffnet: Room of Memories – Der interaktive Dachboden zu Tübingens NS-Vergangenheit Eintritt frei. Spende erbeten. | 
					
						| Sonntag, 18. September, 15 UhrSonntagsführung. Leben und Selbstbildnis des Bürgertums und der WeingärtnerFührung durch die Sonderausstellung mit Juliane Müller M.A.
 Teilnahmegebühr: 5 Euro, ermäßigt 3 Euro. Hier geht es zur Terminbuchung.
 | 
					
						| Donnerstag, 22. September, 17 UhrKurzführung durch die Sonderausstellung TATÜTATA! 175 Jahre freiwillige Feuerwehr Tübingen.  Anschließend geöffnet: Room of Memories – Der interaktive Dachboden zu Tübingens NS-Vergangenheit Eintritt frei. Spende erbeten. | 
					
						| Freitag, 23. September, 19 UhrEröffnung Foyer-Ausstellung: Singen mit/aus Leidenschaft75 Jahre BachChor Tübingen
 | 
					
						| Sonntag, 25. September, 15 UhrSonntagsführung. "Tanzende Schatten, bewegte Märchen – Lotte Reiniger, die Pionierin des Trickfilms"Führung durch die Dauerausstellung Lotte Reiniger mit Zita Hartel M.A.                                            Teilnahmegebühr: 5 Euro, ermäßigt 3 Euro. Hier geht es zur Terminbuchung.
 | 
					
						| Donnerstag, 29. September, 17 UhrKurzführung durch die Sonderausstellung TATÜTATA! 175 Jahre freiwillige Feuerwehr Tübingen.  Anschließend geöffnet: Room of Memories – Der interaktive Dachboden zu Tübingens NS-Vergangenheit Eintritt frei. Spende erbeten. |