Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/fluechtlinge/index/38151.html mit Stand vom 26.10.2022. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Flüchtlinge in Tübingen

  • Hilfe für Menschen aus der Ukraine
  • Behörden und Beratungsstellen in Stadt und Landkreis Tübingen
  • Angebote und Veranstaltungen
  • Arbeit und Ausbildung
  • Freiwilliges Engagement
  • Netzwerke in Tübingen
  • Fördermittel
  • Spenden
  • Online-Angebote und Links
  • Kontakt
Willkommen in verschiedenen Sprachen Bild: Rosli Othman/Shutterstock.com
Ukraine-FlaggeBild: Ivan Kmit - stock.adobe.com
Tübingen hilft!
Wohnraum für Geflüchtete gesucht

Film „Gemeinsam auf dem Weg – Selbsthilfe jenseits kultureller Grenzen" am 24. Oktober

Die Filmvorführung findet im Rahmen des Internationalen Begegnungscafés im Café Sozial in der Derendinger Straße statt. Die Kontaktstelle für Selbsthilfe des SOZIALFORUM TÜBINGEN e.V.  bietet viele Informationen rund um das Thema Selbsthilfe.

  • Was ist Selbsthilfe?
  • Was unterscheidet eine Selbsthilfegruppe von der Familie und was erwartet mich in einer Selbsthilfegruppe?
  • Wie wie ist das mit der Sprache in der Selbsthilfegruppe? 

Diesen und anderen Fragen rund um die Selbsthilfe geht der Film „Gemeinsam auf dem Weg – Selbsthilfe jenseits kultureller Grenzen" nach.

Im Anschluss an den Film gibt es die Gelegenheit zum Gespräch bei einem kleinen Snack.
Der Eintritt ist frei.

Filmvorführung im Internationalen Begegnungscafé
Montag, 24. Oktober 2022, 17 bis 18.30 Uhr,
Café Sozial, Derendinger Straße 50, 72072 Tübingen

Plakat_Film_SelbsthilfeJenseitsKulturellerGrenzen.pdf

Der Film wurde unterstützt von der AOK Baden-Württemberg.
Die Veranstaltung findet statt in Zusammenarbeit der Kontaktstelle für Selbsthilfe in Stadt und Kreis Tübingen und der Universitätsstadt Tübingen.

Datenschutz Impressum
Seitenanfang