Oktober
|
Samstag, 22. Oktober 2022, 14 Uhr, Aula
Groove in der Musikschule
Ein Vorspiel der Schlagzeugklassen unter der Leitung von Lars Binder, Christian Dähn und Walter Stegmaier
|
Samstag, 29. Oktober 2022, 18.30 Uhr, St. Josef Kirche, Walther-Knoll-Str. 11, 71083 Herrenberg
Hubertusmesse
Mit dem ensemble variable unter der Leitung von Ulrike Eberle
|
Sonntag, 30. Oktober 2022, 11 Uhr, St. Johannes Kirche, Froschgasse 4, 7070 Tübingen
Hubertusmesse
Mit dem ensemble variable unter der Leitung von Ulrike Eberle
|
November
|
Freitag, 4. bis Sonntag, 6. November 2022, Aula
Tübinger Saxofontage – Workshop mit dem Raschèr Saxophone Quartet
Für Saxofonist_innen jeden Alters, Laien- und Berufsmusiker_innen
Teilnahmebetrag: 140 Euro für Schüler_innen und Studierende | 195 für Erwachsene
Anmeldung bis 28. Oktober 2022 unter 07071 204-6100 oder musikschule tuebingen.de
|
Sonntag, 6. November 2022, 11 Uhr, Aula
Tübinger Saxofontage Ergebniskonzert
Eintritt frei
|
Samstag, 12. November 2022, 10 bis 15 Uhr, Stadtbücherei Tübingen
TüBi Tag – das Tübinger Bildungsnetzwerk stellt sich vor
Von Percussion bis Papierkunst: Am Tübi-Tag laden die Institutionen des Tübinger Bildungsnetzwerks (TüBi) zum Mitmachen ein. Das vielfältige Programm für alle Altersgruppen umfasst Fremdsprachen, digitale Medien, Spiele, Musik, Märchen und Kreativität. Am gemeinsamen Info-Stand gibt es Beratung zu den Angeboten der verschiedenen Bildungseinrichtungen.
Mitmachangebote der Musikschule: Cajón mit Christian Schlegel und Mitsingen mit dem Kinderchor (Ltg. Ute Storz)
Eintritt frei
|
Dienstag, 15. November 2022, 18.30 Uhr, Raum 13
Vorspiel Gitarre | Klasse Mandy Bahle
|
Donnerstag, 17. November, 19 Uhr, Aula
Vorspiel Oboe | Klasse Irene Göser-Streicher
|
Sonntag, 20. November 2022, 11 Uhr, Aula
Matinee-Konzert im Rahmen des Internationalen Gitarrenfestival
Schülerinnen und Schüler des Gitarrenbereichs der Musikschule, darunter Preisträger des Bundeswettbewerbs „Jugend musiziert“, spielen unter der Leitung der Lehrkräfte Mandy Bahle und Carlos Valenzuela Werke unterschiedlicher Stile aus verschiedenen Epochen.
Eintritt frei
|