Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/radfahren/index/36363.html mit Stand vom 26.10.2022. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Radfahren in Tübingen

  • Radnetzpläne und Service
  • Parken und Leihen
  • Fahrradförderung
  • Zahlen, Daten, Fakten
  • Kontakte und Kooperationen
Bild: Busse und Radfahrende in der Mühlstraße Bild: Ulrich Metz
Auf der Radbrücke Ost
lässt sich der Neckar bald bequem auf dem Sattel überqueren

Mehr Platz für Radfahrende auf der Neckarbrücke und in der Mühlstraße

Meldung vom 12.09.2022

Neuer Radweg auf der Neckarbrücke in Richtung Mühlstraße

Auf der Neckarbrücke und in der Mühlstraße gilt seit April 2022 eine neue Verkehrsführung: Für Radfahrende steht auf der Mitte der Neckarbrücke ein Zweirichtungsradweg mit einer Breite von zwei Metern pro Richtung zur Verfügung. Die Mühlstraße ist für den motorisierten Individualverkehr gesperrt. Dort dürfen außer Radfahrenden nur noch Busse, Taxis, Mofas, S-Pedelecs und Lieferverkehr fahren.

Autos fahren gemeinsam mit dem Bus auf dem rechten Fahrstreifen der Neckarbrücke und dürfen nur nach rechts in die Gartenstraße abbiegen bzw. von der Gartenstraße aus nicht in die Mühlstraße abbiegen. Autofahrende, die unberechtigterweise durch die Mühlstraße fahren, müssen mit einem Verwarngeld in Höhe von 50 Euro rechnen.

Wer mit dem Auto über den Neckar nach Norden will, muss über Lustnau oder durch den Schlossbergtunnel fahren. Diese Verkehrsführung gilt zunächst für die Dauer der Sperrung der Steinlachbrücke, die derzeit neu gebaut wird. Dann soll der Gemeinderat entscheiden, ob die neue Verkehrsführung dauerhaft bestehen bleiben soll.

Schaden melden

Schlagloch? Scherben auf dem Radweg?

Fahrrad-Zählstellen

Datenschutz Impressum
Seitenanfang