Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/radfahren/index/36863.html mit Stand vom 26.10.2022. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Radfahren in Tübingen

  • Radnetzpläne und Service
  • Parken und Leihen
  • Fahrradförderung
  • Zahlen, Daten, Fakten
  • Kontakte und Kooperationen
Bild: Busse und Radfahrende in der Mühlstraße Bild: Ulrich Metz
Auf der Radbrücke Ost
lässt sich der Neckar bald bequem auf dem Sattel überqueren

Radbrücke Mitte erhält Preis

Meldung vom 07.06.2022

Herr Erster Baubürgermeister Soehlke nimmt die Auszeichnung entgegen
Bau- und Erster Bürgermeister Cord Soehlke nahm die Auszeichnung in Mannheim entgegen

Die Radbrücke Mitte belegt den dritten Platz beim Landespreis Radverkehr "Neue Wege schaffen".  Das Projekt "Radbrücke Mitte" wurde auf dem diesjährigen Radkongress Baden-Württemberg in Mannheim für die hochwertige Radinfrastrukur und  die Innovationskraft des Bauwerks mit seiner Bodenheizung ausgezeichnet. Herr Bau- und Erster Bürgermeister Soehlke  nahm die Auszeichung sowie ein Klapprad von Herr Verkehrsminister Herrmann erfreut entgegen. 

Platz drei belegte neben der Stadt Tübingen der Ortenaukreis mit seinem Rad- und Gehweg zwischen Hugsweiler auf einer Straßenbrücke. Der zweite Platz ging an Esslingen für die Fahrradstraße an der Hindenburgstraße. Den ersten Platz belegte Reutlingen mit der Umgestaltung des Knotenpunktbereichs Bellinostraße/Hindenburgstraße.

Schaden melden

Schlagloch? Scherben auf dem Radweg?

Fahrrad-Zählstellen

Datenschutz Impressum
Seitenanfang