Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/radfahren/index/37388.html mit Stand vom 26.10.2022. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Radfahren in Tübingen

  • Radnetzpläne und Service
  • Parken und Leihen
  • Fahrradförderung
  • Zahlen, Daten, Fakten
  • Kontakte und Kooperationen
Bild: Busse und Radfahrende in der Mühlstraße Bild: Ulrich Metz
Auf der Radbrücke Ost
lässt sich der Neckar bald bequem auf dem Sattel überqueren

Bau der Radbrücke Ost

Meldung vom 04.08.2022

Der Neubau der Radbrücke Ost am Stauwehr in der Bismarckstraße schreitet voran. Die Überbauteile für die neue Radbrücke wurden am Freitag, 29. Juli 2022 montiert.

Die Überbauteile der Radbrücke Ost sind jeweils bis zu 33 Meter lang und 25 Tonnen schwer und bestehen aus drei Brückenabschnitten, sogenannten Tragwerks-Schüssen. Mit einem Kran wurden die Stahlbauteile an ihren Bestimmungsort gehoben. Im Neckarbett befindet sich bereits ein Hilfsgerüst, das die Überbauteile bis zur Fertigstellung stützt. Ende August werden die Stahlbauteile betoniert, und die Elektroinstallation startet. Bis Jahresende soll die Radbrücke Ost fertig sein. Dann können Radfahrende bequem auf der 4 Meter breiten Radbrücke den Neckar überwinden. Die Radbrücke Ost bildet zusammen mit der zukünftigen Rad- und Fußgängerunterführung am Güterbahnhof eine durchgängige Nord-Südachse, die die Südstadt und das Französische Viertel besser an die Innenstadt anbindet.

Im Stadtplan anzeigen

Schaden melden

Schlagloch? Scherben auf dem Radweg?

Fahrrad-Zählstellen

Datenschutz Impressum
Seitenanfang