Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/tuebingen-macht-blau/index/34605.html mit Stand vom 26.10.2022. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Tübingen macht blau

  • Aktuelle Termine
  • Tübingen klimaneutral 2030
  • Strom
  • Gebäude
  • Mobilität
  • Abfall und Ressourcen
  • Förderung und Beratung
  • Betrieblicher Klimaschutz
  • Klimatipps und Aktionen
  • Preise und Auszeichnungen
  • Kontakt
Der Link führt zur Seite www.tuebingen-macht-blau.de/gasgespart mit vielen Spartipps Bild: Angelo DAmico/shutterstock.de
Energieverbrauch reduzieren
Tübingen spart Gas

Kostenlose Beratung zum städtischen Förderprogramm für Artenvielfalt am 27. Oktober

Meldung vom 20.10.2022

Ob mit der Begrünung und Bepflanzung von Gärten und Balkonen oder der Anbringung von Nistkästen: Es gibt viele Möglichkeiten, sich in den eigenen vier Wänden und auf dem eigenen Grundstück aktiv für die Artenvielfalt und damit für den Umwelt- und Klimaschutz einzusetzen. Unter bestimmten Voraussetzungen gibt es dafür einen städtischen Zuschuss.

Die Stabsstelle für Umwelt- und Klimaschutz stellt einige dieser Maßnahmen bei einer individuellen telefonischen Beratung am Donnerstag, 27. Oktober 2022, von 16 bis 18 Uhr unter 07071 204-1800 vor. Die Beratung ist kostenlos, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. 

Weitere Informationen

  • www.tuebingen-macht-blau.de/beratung
  • www.tuebingen.de/artenvielfalt
Tübingen macht blau
Datenschutz Impressum
Seitenanfang