Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/stadtbuecherei/index/38416.html mit Stand vom 30.11.2022. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Stadtbücherei Tübingen

  • Ausleihe
  • Medien verlängern
  • Mediensuche
  • Veranstaltungskalender
  • Wissenswertes von A bis Z
  • Hauptstelle
  • Zweigstellen
  • Angebote für Kinder und Jugendliche
  • Angebote für Schule und Kita
  • Medientipps des Monats
  • Grüne Bibliothek
  • Kontakt und Öffnungszeiten
Eingang zur Stadtbücherei Bild: Anne Faden
Tasse mit aufgeschlagenem BuchBild: Universitätsstadt Tübingen
Lust auf Neues?
Jetzt die Medientipps entdecken
Suche im Online-Katalog

Aktion Päckchenengel: Die Stadtbücherei ist Annahmestelle

Vom 15. November bis zum 12. Dezember ist die Stadtbücherei (Hauptstelle) Annahmestelle für die „Päckchenengel“. Die Geschenkpakete kommen Kindern im Landkreis Tübingen zu Gute. Es handelt sich dabei um Kinder, die in finanziell benachteiligten Familien aufwachsen oder Flüchtlingskinder, die einen guten Einstieg in ihr Leben in Deutschland erhalten sollen. Zudem werden auch Päckchen für Rentnerinnen, die von Armut betroffen oder bedroht sind, angenommen. 

Die Geschenke sollten fertig verpackt sein. Vor Ort wird das Päckchen durch einen Aufkleber der entsprechenden Altersgruppe zugeordnet (0-1, 2-4, 5-9, 10-14 Jahre).

Mitarbeiter_innen der Caritas Schwarzwald-Gäu übernehmen die Verteilung der Päckchen. Die Spendengelder werden dazu verwendet, die laufenden Kosten zu decken. Der Verein Wunschbaum e.V arbeitet an diesem Projekt ehrenamtlich und unentgeltlich.

Weitere Informationen
Aktion Päckchenengel

eAusleihe
eMedien zum Download
Lexika online
Kindler, Munzinger u.a.
Presse online
Zeitungsdatenbank Genios
Datenschutz Impressum
Seitenanfang