Vortragsreihe „Eltern sein in Tübingen – so geht’s leichter!“
Welche Angebote und Formen der Unterstützung finden Eltern in Tübingen? Welche Tipps gibt es für den Umgang mit Geschwisterkindern? Welche Betreuung passt zu meinem Kind? Antworten auf diese und andere Fragen bietet die Vortragsreihe „Eltern sein in Tübingen – so geht’s leichter!“. Anmeldungen für die kostenlosen Online-Vorträge sind möglich unter www.fbs-tuebingen.de/eltern-und-lebensthemen. Den Link erhält man nach der Anmeldung.
Themen und Termine 2022
- Wer, wie, wo, was? – Unterstützung, Treffpunkte, Angebote für Familie in Tübingen
 Mittwoch, 26. Januar 2022, 20 Uhr
 Carolin Löffler, Familienbeauftragte der Universitätsstat Tübingen
- Vom Paar zum Eltern sein – wie kann man im Familienbetrieb ein Paar bleiben
 Donnerstag, 24. Februar 2022
 Jugend- und Familienbildungszentrum Tübingen
- Nach der Elternzeit - welche Betreuung passt zu unserem Kind?
 Dienstag, 15. März 2022
 Tageseltern Verein Tübingen e.V.
- Wie schützen wir unsere Kinder vor sexualisierter Gewalt? Wie können wir sie stärken?
 Mittwoch, 6. April 2022
 Tima e.V. Tübingen
- Lesen, Entdecken und Verstehen
 Mittwoch, 11. Mai 2022
 Kinder- und Jugendteam der Stadtbücherei Tübingen
- Geschwister-Glück und Herausforderung- für Kinder und ihre Eltern
 Juni 2022 (Datum folgt)
 Jugend- und Familienbildungszentrum Rottenburg
- Warum und wodurch lernen Kinder über Spielen?
 Dienstag, 12. Juli 2022
 Ingrid Löbner, pro familia Tübingen
- Gesund beginnt im Mund – gesunde Zähne von Anfang an!
 Mittwoch, 21. September 2022
 AG Zahngesundheit
- Psychisch erkrankt und Eltern sein – geht das überhaupt?
 Donnerstag, 13. Oktober 2022
 Patentino VSP Tübingen
- Mein Kind im Kindergarten – Kinderrechte stärken zum Tag der Kinderrechte
 November 2022 (Datum folgt)
 Iris Jahn, Fachstelle Kindertagesbetreuung
- Kinderrechte stärken von Anfang an – Resilienz und Selbstwert
 Dezember 2022 (Datum folgt)
 Janne M. Heyde
