Tübinger Kulturnacht: Die Stadtbücherei beteiligt sich am krisenFEST am 12. Mai 2012
Pressemitteilung vom 08.05.2012
Mit einer Theateraufführung für Kinder ab fünf und einem Abendprogramm für Erwachsene beteiligt sich die Stadtbücherei in der Nonnengasse 19 an der vierten Tübinger Kulturnacht am Samstag, 12. Mai 2012.
18 Uhr 
        Buch geweckt 
        Erzähl-Theater für Kinder ab fünf Jahren. Figurenspielerin Anna Rosenfelder zeigt ein Theatererlebnis aus Papier: gefaltet und gerissen, bemalt und lebendig geküsst.
19 Uhr 
        Café krisenFest 
        Die Lebenshilfe Tübingen verkauft Kaffeespezialitäten und Erfrischungsgetränke in gemütlicher Atmosphäre.
20 bis 22 Uhr 
        Lebende Bücher 
        Nicht Bücher zum Lesen sondern lebende Bücher zum Unterhalten können für jeweils 20 Minuten ausgeliehen werden. Lebende Bücher sind Menschen, die Besonderes aus ihrem Leben zu erzählen haben oder mit Vorurteilen konfrontiert sind. Eines dieser Bücher ist Oberbürgermeister Boris Palmer.
20 Uhr 
        18 Strings 
        Pop-Musik mit der Band, die im September 2012 von BigFM als „Newcomer of the Month“ ausgezeichnet wurde.
In den Bandpausen 
        Accompagnato – Die Kunst des Begleitens 
        Ein Film über die Zusammenarbeit der Württembergischen Philharmonie Reutlingen und der Bruderhaus-Diakonie Reutlingen.
Tickets für die Kulturnacht 
        12 Euro 
        7 Euro für Schüler, Studenten und Inhaber der Bonuscard 
        Freier Eintritt für Kinder bis 14 Jahre 
        Erhältlich bei BVV, Tagblatt-Eck und Stadtbücherei
Pressestelle der Universitätsstadt Tübingen
