Stadtmuseum Tübingen: Geschichten von Wilden Tieren in der Stadt gesucht
Pressemitteilung vom 01.06.2012
Das Stadtmuseum Tübingen sammelt für die Ausstellung „Tierisch belebt. Wilde Tiere in Tübingen“ Erlebnisberichte von Bürgerinnen und Bürger über besondere Begegnung mit tierischen Nachbarn. Die Ausstellung wird vom 14. Dezember 2012 bis 3. März 2013 zu sehen sein.
Wenn beispielsweise der Fuchs die Gartenschuhe klaut oder die Ente im Balkonkasten nistet, dann können die Bürger ab sofort ihre Geschichten als Brief, Audiodatei, Video oder per E-Mail dem Stadtmuseum zukommen lassen. Gerne können auch Fotos oder Gegenstände beigelegt werden. Wer persönlich beim Museum vorbeikommen möchte, um seine Geschichte zu erzählen, kann das zu den gewohnten Öffnungszeiten, dienstags bis sonntags von 11 bis 18 Uhr, tun. Dann wird die Geschichte vor Ort als Film aufgenommen.
Eine Auswahl der Geschichten und Gegenstände wird in der Ausstellung „Tierisch belebt. Wilde Tiere in Tübingen“ zu sehen sein. Mit der Teilnahme an der Aktion erklären sich die Bürgerinnen und Bürger einverstanden, dass ihr eingereichtes Material in der Ausstellung gezeigt wird.
Kontakt 
        Stadtmuseum Tübingen 
        Anne Ewert 
        Kornhausstraße 10 
        72070 Tübingen 
        Telefon 07071 204-1796 
        E-Mail anne.ewert@tuebingen.de
Pressestelle der Universitätsstadt Tübingen
