Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/radfahren/31486/31959.html mit Stand vom 28.12.2022. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Radfahren in Tübingen

  • Radverkehrskonzept 2030
  • Radnetzpläne und Service
  • Parken und Leihen
  • Fahrradförderung
    • Radverkehrskonzept
    • Fahrradbrücken
    • Das Blaue Band
    • Radschnellverbindungen
    • S-Pedelec-frei
    • Fahrradstraßen
    • Winterdienst
    • Radkreisverkehr
    • Radstation und Fahrradtiefgarage
  • Zahlen, Daten, Fakten
  • Kontakte und Kooperationen
Bild: Radfahrer in Tübingen Bild: Anne Faden

Teilstück Europastraße

Lageplan Europastraße
Übersicht des zukünftigen Verlaufs des Blauen Bands entlang des Anlagenparks. Bild: Universitätsstadt Tübingen

Zwischen dem ZOB und der Derendinger Allee verläuft das Blaue Band eigenständig als vier Meter breiter Zweirichtungsradweg entlang des Anlagenparks und schließt dort an den neuen Radkreisverkehr an. Es entsteht eine durchgängige Anbindung an die Radbrücke West ins Behördenviertel sowie an den Schloßbergtunnel in Richtung Altstadt und Kliniken. Radfahrerinnen und Radfahrer müssen somit nicht mehr durch den Anlagenpark fahren. Das freut die Parkbesucherinnen und Besucher, die dort ungestört flanieren können.

Teilstück Europastraße Lageplan

Schaden melden

Schlagloch? Scherben auf dem Radweg?

Fahrrad-Zählstellen

Impressum Datenschutz
Seitenanfang