Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/radfahren/31490/32021.html mit Stand vom 28.12.2022. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Radfahren in Tübingen

  • Radverkehrskonzept 2030
  • Radnetzpläne und Service
  • Parken und Leihen
  • Fahrradförderung
  • Zahlen, Daten, Fakten
    • Radzählstellen
    • Erhebungen und Studien
    • Verkehrszeichen und Regeln
  • Kontakte und Kooperationen
Bild: Radfahrer in Tübingen Bild: Universitätsstadt Tübingen

Mobilität in Städten

Die Universitätsstadt Tübingen nimmt seit 2008 an der Langzeiterhebung „Mobilität in Städten“ teil. Diese wurde 1972 als „System repräsentativer Modellbefragungen (SrV)“ ins Leben gerufen. Sie dient der Ermittlung von Mobilitätskennwerten der städtischen Wohnbevölkerung. Mit der SrV gewinnt die kommunale Verkehrsplanung regelmäßig wichtige Datengrundlagen, die auf einem einheitlichen Erhebungsdesign basieren. Außerdem lassen sich so städteübergreifende Trends der Verkehrsentwicklung und ihrer Rahmenbedingungen anhand einer großen Stichprobe erforschen.

Zum Herunterladen

  • Modal Split aus der SrV-Erhebung von 2013
  • Modal Split aus der SrV-Erhebung von 2018

Schaden melden

Schlagloch? Scherben auf dem Radweg?

Fahrrad-Zählstellen

Impressum Datenschutz
Seitenanfang