Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/stadtbuecherei/2390/19870.html mit Stand vom 28.12.2022. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Stadtbücherei Tübingen

  • Ausleihe
  • Medien verlängern
  • Mediensuche
  • Veranstaltungskalender
  • Wissenswertes von A bis Z
  • Hauptstelle
  • Zweigstellen
  • Angebote für Kinder und Jugendliche
  • Angebote für Schule und Kita
  • Medientipps des Monats
  • Grüne Bibliothek
  • Kontakt und Öffnungszeiten
Kinder in der Stadtbücherei Bild: Anne Faden
Suche im Online-Katalog

eLearning

Wer die elektronische Ausleihe über das Internet nutzt, kann auch auf Online-Lernkurse zugreifen. Zum Angebot gehören Sprachkurse und Unterrichtseinheiten aus den Bereichen Karriere, Jura, Medizin, Software und Persönlichkeitsentwicklung. Der Zugang zum eLearning und die Ausleihe der Kurse erfolgt über die Internetseite der eAusleihe Neckar-Alb. Voraussetzungen sind ein Internetanschluss und ein gültiger Bibliotheksausweis. Es fallen keine weiteren Kosten an.

Das eLearning arbeitet mit drei qualifizierten Anbietern von Selbstlern-Plattformen zusammen: Der Anbieter Lecturio ist eine eLearning-Plattform für private und berufliche Aus- und Weiterbildung. Das Lernsystem passt sich der individuellen Lerngeschwindigkeit an. LinguaTV ist ein Anbieter von Online-Sprachkursen für Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Deutsch als Fremdsprache. Die Kurse bestehen aus Videos, Übungen, Lernspielen und Vokabeltrainern. IWDL ist ein eLearning-Kurs für Deutsch als Fremdsprache, der vom Deutschen Volkshochschul-Verband entwickelt wurde und sich an Deutschlernende richtet.

eAusleihe
eMedien zum Download
Lexika online
Kindler, Munzinger u.a.
Presse online
Zeitungsdatenbank Genios
Impressum Datenschutz
Seitenanfang