Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/stadtbuecherei/2390/2391.html mit Stand vom 28.12.2022. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Stadtbücherei Tübingen

  • Ausleihe
  • Medien verlängern
  • Mediensuche
  • Veranstaltungskalender
  • Wissenswertes von A bis Z
  • Hauptstelle
  • Zweigstellen
  • Angebote für Kinder und Jugendliche
  • Angebote für Schule und Kita
  • Medientipps des Monats
  • Grüne Bibliothek
  • Kontakt und Öffnungszeiten
Kinder in der Stadtbücherei Bild: Anne Faden
Suche im Online-Katalog

Anmeldung

Um die Medien der Stadtbücherei ausleihen zu können, benötigen Sie einen gültigen Leseausweis. Diesen können Sie gegen Vorlage Ihres Personalausweises oder Reisepasses bei der Stadtbücherei beantragen. Ihr Leseausweis ist nicht übertragbar. Bitte melden Sie eine Adressenänderung oder den Verlust des Leseausweises unverzüglich in der Stadtbücherei.

Wer zur Risiko-Gruppe gehört oder außerhalb von Tübingen wohnt und die Online-Angebote der Stadtbüchere nutzen möchte, kann ab sofort per E-Mail an stadtbuecherei@tuebingen.de einen neuen Büchereiausweis beantragen oder den bereits bestehenden Ausweis verlängern. Für einen neuen Ausweis werden eine Kopie oder ein Scan des Personalweises (Vorder- und Rückseite), die gewünschte Ausweislaufzeit und, falls vorhanden, eine Kopie oder ein Scan der KreisBonusCard benötigt. Die Gebühr für die jeweilige Laufzeit kann der Benutzungsordnung entnommen werden.

Auch Kinder und Jugendliche können einen Leseausweis erhalten. Zur Anmeldung ist bis zum 16. Lebensjahr die Anwesenheit eines Elternteils oder die unterschriebene Anmeldekarte und ein Personalausweis eines Elternteils notwendig. Die Ausleihe von Medien ist für Kinder und Jugendliche bis zum Alter von 18 Jahren kostenlos.

Für Inhaberinnen und Inhaber der KreisBonusCard (Erwachsene) ist der Leseweis kostenlos.

Leseanmeldung

Für einen kostenlosen Institutionenausweis füllen Sie bitte das Formular aus und kommen damit persönlich in die Bücherei.

eAusleihe
eMedien zum Download
Lexika online
Kindler, Munzinger u.a.
Presse online
Zeitungsdatenbank Genios
Impressum Datenschutz
Seitenanfang