Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/stadtbuecherei/2390/37734.html mit Stand vom 28.12.2022. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Stadtbücherei Tübingen

  • Ausleihe
  • Medien verlängern
  • Mediensuche
  • Veranstaltungskalender
  • Wissenswertes von A bis Z
  • Hauptstelle
  • Zweigstellen
  • Angebote für Kinder und Jugendliche
  • Angebote für Schule und Kita
  • Medientipps des Monats
  • Grüne Bibliothek
  • Kontakt und Öffnungszeiten
Kinder in der Stadtbücherei Bild: Anne Faden
Suche im Online-Katalog

Kamishibai

Bild
Bild: Stadtbücherei Tübingen

Das Kamishibai – wörtlich übersetzt „Papiertheater“ –  stammt ursprünglich aus Japan und ist eine ganz besondere Form des Erzählens. Wer es einmal erlebt und damit vorgelesen hat, versteht seine Faszination: Zwei Flügeltüren, die sich langsam öffnen. Ein kleines Theater entsteht im Raum. Wenn die Erzählung beginnt und sich Bild für Bild entfaltet, fühlen sich kleine und große Zuschauende magisch angezogen, wenn in dem hölzernen Kasten kleine Szenen und große Gefühle lebendig werden. Eine besondere Vorlesestunde, Kino im Kopf – das ist Kamishibai!

Vorlesen mit Kamishibai fördert Sprache, Kommunikation und Fantasie, ist beliebt bei Kindern und Erwachsenen und sehr vielfältig einsetzbar, ob in der KITA, in der Schule, beim Kindergeburtstag oder einfach für eine besondere Vorlesestunde zu Hause.

Bei uns finden Sie viele unterschiedliche Bildkarten-Sets und Kamishibai-Rahmen zum Ausleihen!

Weitere Informationen
Eine vollständige Liste der ausleihbaren Titel gibt es im Online-Katalog.

eAusleihe
eMedien zum Download
Lexika online
Kindler, Munzinger u.a.
Presse online
Zeitungsdatenbank Genios
Impressum Datenschutz
Seitenanfang