Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/stadtmuseum/21666/23503.html mit Stand vom 28.12.2022. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Stadtmuseum Tübingen

  • Ausstellungen
  • Ihr Besuch
  • Veranstaltungskalender
  • Führungen
  • Erkundungstouren durch Tübingen
  • Kinder und Jugendliche
  • Über das Museum
  • Provenienzforschung
    • Was wurde erforscht?
    • Eingänge 1933 bis 1945
    • Eingänge 1945 bis 1960
    • Eingänge 1960 bis 1999
    • Verdächtige Herkunft
    • Privatsammlungen
    • Universität
    • Restitutionen
  • Museumsvilla und -garten
  • Museumsshop
  • Presse
  • Kontakt
Schreibmaschine mit hebräischer Tastatur Bild: Stadtmuseum Tübingen

Drei Grafiken aus dem Kunstkabinett Kunstkabinett Dr. Hans Hellmut Klihm

Walter Lindgens, „Am Meeresstrand“ um 1935
Walter Lindgens, „Am Meeresstrand“ um 1935, Ankauf 1953 im Kunstkabinett Dr. Hans Hellmut Klihm (München), Provenienz offen. Bild: Stadtmuseum Tübingen

Im Kunstkabinett Klihm in München (auch Kabinett für neue Malerei und Grafik genannt) hat das Stadtmuseum zwischen 1953 und 1956 vor allem Druckgrafiken, aber auch eine Zeichnung für die Sammlung erworben. Von insgesamt zehn Werken sind sechs nach 1945 entstanden und damit verdachtsfrei. Eine dieser Grafiken konnte bisher noch nicht im Bestand der Sammlung gefunden werden.

Die Rückseiten der übrigen drei Grafiken wurden auf Hinweise zu Vorbesitzern geprüft, allerdings ohne Erfolg. Hans Hellmut Klihm (1916/17-1980) war um 1941 als Gutachter für die grafische Sammlung des „Sonderauftrags Linz“ tätig, ab 1944 übernahm er auch Katalogisierungsarbeiten der Grafik. Aufgrund seiner Tätigkeit wird er auf der Datenbank „Lost Art“ als „beteiligte Privatperson am NS-Kulturgutraub“ gelistet. Nach Kriegsende führte Klihm von 1946 bis mindestens 1978 eine Galerie in München und besaß auch eine private Kunstsammlung. Die drei Grafiken mit offener Provenienz wurden daher auf „Lost Art“ eingestellt.

Impressum Datenschutz
Seitenanfang