Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/stadtmuseum/23103/13067.html mit Stand vom 28.12.2022. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Stadtmuseum Tübingen

  • Ausstellungen
  • Ihr Besuch
  • Veranstaltungskalender
  • Führungen
  • Erkundungstouren durch Tübingen
  • Kinder und Jugendliche
  • Über das Museum
  • Provenienzforschung
  • Museumsvilla und -garten
  • Museumsshop
  • Presse
    • Bildmaterial
    • Pressearchiv
    • Pressekontakt
  • Kontakt
Alte Fotoapparate Bild: Christoph Jäckle

Chansons gegen den Krieg am 28. Februar im Stadtmuseum

Pressemitteilung vom 20.02.2015

Einen französisch-deutschen Chanson-Abend gibt es zum Abschluss der aktuellen Ausstellung „Der fotografierte Krieg“ im Stadtmuseum. Die conférence chantée mit den Künstlern Coko und Danito aus Hamburg findet statt

am Samstag, 28. Februar 2015, 20 Uhr,
im Stadtmuseum, Kornhausstraße 10.

Die beiden Protagonisten diskutieren und singen wie einst die Soldaten in den Schützengräben. Zu hören sind Originallieder von Soldaten gegen den Krieg, für Aufklärung, Freiheit und Demokratie. Die beiden Musiker tragen sie in französischer Tradition in Begleitung von Akkordeon, Gitarre und Trommeln vor. Über 100 Jahre nach dem Ersten Weltkrieg machen ihre Lieder deutlich, dass sich antikriegerische Gedanken in der Musik über Grenzen hinweg verbreitet haben.

Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit dem Deutsch-Französischen Kulturinstitut. Der Eintritt kostet 8 Euro, ermäßigt 5 Euro. „Der fotografierte Krieg. Der Erste Weltkrieg zwischen Dokumentation und Propaganda“ ist noch bis einschließlich Sonntag, 1. März 2015, zu sehen.

www.tuebingen.de/stadtmuseum

 

Pressestelle der Universitätsstadt Tübingen

Impressum Datenschutz
Seitenanfang