Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/stadtmuseum/23103/14919.html mit Stand vom 28.12.2022. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Stadtmuseum Tübingen

  • Ausstellungen
  • Ihr Besuch
  • Veranstaltungskalender
  • Führungen
  • Erkundungstouren durch Tübingen
  • Kinder und Jugendliche
  • Über das Museum
  • Provenienzforschung
  • Museumsvilla und -garten
  • Museumsshop
  • Presse
    • Bildmaterial
    • Pressearchiv
    • Pressekontakt
  • Kontakt
Alte Fotoapparate Bild: Christoph Jäckle

Ehemalige Heimkinder erzählen: Gesprächsabend am 19. September

Pressemitteilung vom 10.09.2015

Die Sophienpflege in Tübingen war in den 1960er- und 70er-Jahren ein klassisches Kinderheim. Vom Wohnen in der Einrichtung über den Besuch der Heimschule bis zum Verhältnis zu den Erziehern berichten drei ehemalige Bewohnerinnen und Bewohner bei einer Gesprächsrunde. Außerdem geht es um das neue Modell der kleinen familienähnlichen Gruppen, das ab Mitte der 70er-Jahre umgesetzt wurde. Zum Gesprächsabend sind alle Interessierten herzlich eingeladen

am Samstag, 19. September 2015, 18 Uhr,
im Stadtmuseum, Kornhausstraße 10.

Der Eintritt ist frei. Besucherinnen und Besucher lernen die Geschichte der Sophienpflege aus erster Hand kennen und können den ehemaligen Heimkindern Fragen stellen. So wird ein neuer Blick auf die Ausstellung „Menschen(s)kinder!“ möglich.

Die Ausstellung über die 175-jährige Geschichte der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung ist noch bis Sonntag, 4. Oktober 2015, im Stadtmuseum zu sehen.

www.tuebingen.de/stadtmuseum

 

Pressestelle der Universitätsstadt Tübingen

Impressum Datenschutz
Seitenanfang