Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/stadtmuseum/23103/15529.html mit Stand vom 28.12.2022. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Stadtmuseum Tübingen

  • Ausstellungen
  • Ihr Besuch
  • Veranstaltungskalender
  • Führungen
  • Erkundungstouren durch Tübingen
  • Kinder und Jugendliche
  • Über das Museum
  • Provenienzforschung
  • Museumsvilla und -garten
  • Museumsshop
  • Presse
    • Bildmaterial
    • Pressearchiv
    • Pressekontakt
  • Kontakt
Alte Fotoapparate Bild: Christoph Jäckle

Auf der Suche nach Raubgut: Vortrag im Stadtmuseum am 10. November

Pressemitteilung vom 02.11.2015

Während der NS-Zeit haben Nationalsozialisten auch in Tübingen jüdischen Besitz beschlagnahmt. Zudem waren viele Juden durch diverse Sonderabgaben gezwungen, ihren Besitz und ihr Vermögen zu verkaufen. Die Systematik dahinter zeigt Dr. Andrea Richter an konkreten Beispielen auf. Zu ihrem Vortrag zum Schicksal einzelner Tübinger Juden sind alle Interessierten herzlich eingeladen

am Dienstag, 10. November 2015, 18 Uhr,
im Stadtmuseum Tübingen, Kornhausstraße 10.

Die Kunsthistorikerin Dr. Andrea Richter erforscht seit April 2015 die städtischen Sammlungen auf der Suche nach Objekten, die aus NS-Raubgut stammen. Der Vortrag gibt nun einen Einblick in ihre bisherigen Recherchen. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht nötig.

www.tuebingen.de/stadtmuseum

 

Pressestelle der Universitätsstadt Tübingen

Impressum Datenschutz
Seitenanfang