Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/stadtmuseum/23103/16361.html mit Stand vom 28.12.2022. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Stadtmuseum Tübingen

  • Ausstellungen
  • Ihr Besuch
  • Veranstaltungskalender
  • Führungen
  • Erkundungstouren durch Tübingen
  • Kinder und Jugendliche
  • Über das Museum
  • Provenienzforschung
  • Museumsvilla und -garten
  • Museumsshop
  • Presse
    • Bildmaterial
    • Pressearchiv
    • Pressekontakt
  • Kontakt
Alte Fotoapparate Bild: Christoph Jäckle

„Cinderella“ und „Die Puppe“: Stummfilmabend mit Live-Musik im Kino Arsenal am 28. Februar

Pressemitteilung vom 22.02.2016

Einen Stummfilmabend mit Live-Musik veranstaltet das Stadtmuseum in Zusammenarbeit mit dem Kino Arsenal: Zu sehen sind Lotte Reinigers Scherenschnitt-Kurzfilm „Cinderella“ (1922) und Ernst Lubitschs Komödie „Die Puppe“ (1919). Für die musikalische Untermalung sorgt das Struggle Orchester, das seit über zehn Jahren alte Stummfilme neu vertont. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen

am Sonntag, 28. Februar 2016, 16 Uhr,
im Kino Arsenal, Hintere Grabenstraße 20.

Der Eintritt beträgt 17 Euro, ermäßigt 12 Euro.

Für die beiden Stummfilme hat Karl Koch vom Struggle Orchester passgenaue Musik mit viel Liebe zum Detail komponiert: Mal untermalend, mal kommentierend gibt sie den Stummfilm-Klassikern der 1920er Jahre ein besonderes Flair. Die Musiker des Ensembles sind Profis an den Instrumenten Klavier, Stabspiele, Schlagzeug, Saxofon, Flöte, Klarinette, Posaune und Tuba.

Der Abend ist eine Kooperation von Stadtmuseum und Kino Arsenal. Er findet im Rahmen der Ausstellung „Animation und Avantgarde. Lotte Reiniger und der absolute Film“ statt, die noch bis 6. März 2016 im Tübinger Stadtmuseum zu sehen ist.

www.tuebingen.de/stadtmuseum

 

Pressestelle der Universitätsstadt Tübingen

Impressum Datenschutz
Seitenanfang