Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/stadtmuseum/23103/16931.html mit Stand vom 28.12.2022. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Stadtmuseum Tübingen

  • Ausstellungen
  • Ihr Besuch
  • Veranstaltungskalender
  • Führungen
  • Erkundungstouren durch Tübingen
  • Kinder und Jugendliche
  • Über das Museum
  • Provenienzforschung
  • Museumsvilla und -garten
  • Museumsshop
  • Presse
    • Bildmaterial
    • Pressearchiv
    • Pressekontakt
  • Kontakt
Alte Fotoapparate Bild: Christoph Jäckle

Haustiere – lieb und lecker: Neue Ausstellung im Stadtmuseum wird am 12. Mai eröffnet

Pressemitteilung vom 03.05.2016

Unter dem Titel „Haustiere – lieb und lecker“ setzt sich das Stadtmuseum Tübingen mit Haus- und Nutztieren auseinander. Die Ausstellung ist von Freitag, 13. Mai, bis Sonntag, 16. Oktober 2016, zu sehen. Zur Eröffnung sind alle Interessierten – insbesondere Familien – herzlich eingeladen

am Donnerstag, 12. Mai 2016, 16 Uhr,
im Stadtmuseum, Kornhausstraße 10.

Die Erste Bürgermeisterin Dr. Christine Arbogast begrüßt die Gäste. Die Museumsleiterin Wiebke Ratzeburg und die Ausstellungskuratorin Daniela Übelhör führen in die Ausstellung ein. Der Eintritt zur Eröffnung ist frei.

Seit Jahrtausenden halten sich die Menschen Haustiere. Manche werden vor allem als Dienstleister angesehen, die uns mit Fleisch, Eiern oder Wolle versorgen sollen. Andere werden eher als Freunde und Familienmitglieder gehegt und gepflegt. Die Ausstellung stellt sowohl „liebe“ als auch „leckere“ Gefährten vor: Wieso gibt es so viele verschiedene Hunderassen? Welche Pflege braucht ein Meerschweinchen, damit es sich bei mir wohlfühlt? Wie viel Milch gibt eine Kuh? Woher kommt die Wurst auf meinem Teller? Die Ausstellung gibt viel Gelegenheit zum Staunen, Spielen und Entdecken. Sie versucht aber auch zu ergründen, warum wir so unterschiedlich mit unseren Tieren umgehen.

www.tuebingen.de/stadtmuseum

 

Pressestelle der Universitätsstadt Tübingen

Impressum Datenschutz
Seitenanfang