Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/stadtmuseum/23103/17818.html mit Stand vom 28.12.2022. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Stadtmuseum Tübingen

  • Ausstellungen
  • Ihr Besuch
  • Veranstaltungskalender
  • Führungen
  • Erkundungstouren durch Tübingen
  • Kinder und Jugendliche
  • Über das Museum
  • Provenienzforschung
  • Museumsvilla und -garten
  • Museumsshop
  • Presse
    • Bildmaterial
    • Pressearchiv
    • Pressekontakt
  • Kontakt
Alte Fotoapparate Bild: Christoph Jäckle

Ein Blindenhund bei der Arbeit: Vorführung am 28. August

Pressemitteilung vom 16.08.2016

Welche Aufgaben und Befehle ein Blindenführhund beherrschen muss, zeigen Lara und ihr Herrchen Jürgen Viesel bei einer Vorführung im Stadtmuseum. Besucherinnen und Besucher können auch selbst einmal ausprobieren, mit einer Dunkelbrille und Lara im Führbügel einige Meter zu laufen. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen

am Sonntag, 28. August, 16 bis 17 Uhr,
im Stadtmuseum, Kornhausstraße 10.

Jürgen Viesel ist Leiter der Fachgruppe Blindenführhunde im Blinden- und Sehbehindertenverband Württemberg e.V. und selbst nahezu blind. Seit 2007 begleitet ihn die Labradorhündin Lara auf seinen täglichen Wegen. Sie ersetzt ihm die Augen und trifft selbstständig Entscheidungen, um ihn sicher ans Ziel zu bringen. Hindernisse auf dem Gehweg wie Mülltonnen und Verkehrsschilder umgeht sie. Vor größeren Hindernissen warnt sie, indem sie sich quer vor ihr Herrchen stellt.

Die Vorführung gehört zum Begleitprogramm der Ausstellung „Haustiere – lieb und lecker“, die noch bis zum 16. Oktober 2016 im Stadtmuseum zu sehen ist. Der Eintritt kostet 2,50 Euro, ermäßigt 1,50 Euro.

www.tuebingen.de/stadtmuseum

 

Pressestelle der Universitätsstadt Tübingen

Impressum Datenschutz
Seitenanfang