Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/stadtmuseum/23103/18235.html mit Stand vom 28.12.2022. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Stadtmuseum Tübingen

  • Ausstellungen
  • Ihr Besuch
  • Veranstaltungskalender
  • Führungen
  • Erkundungstouren durch Tübingen
  • Kinder und Jugendliche
  • Über das Museum
  • Provenienzforschung
  • Museumsvilla und -garten
  • Museumsshop
  • Presse
    • Bildmaterial
    • Pressearchiv
    • Pressekontakt
  • Kontakt
Alte Fotoapparate Bild: Christoph Jäckle

Museobil-Box-Ausstellung: Finissage am 16. Oktober

Pressemitteilung vom 10.10.2016

Die Ausstellung „Haustiere – lieb und lecker“ endet mit einer Finissage: Beim Museobil-Box-Projekt fertigten Kinder in mehreren Ferienkursen 43 kleine Museen, die mit Pappmaché-Kaninchen, bunten Unterwasserwelten, Höhlenmalerei, Fabelwesen und Tieren vom Bauernhof gefüllt sind. Derzeit sind sie noch im Stadtmuseum zu sehen. Zur Finissage der Mini-Museen sind alle Interessierten herzlich eingeladen

am Sonntag, 16. Oktober 2016, 14 bis 16 Uhr,
im Foyer des Stadtmuseums, Kornhausstraße 10.

Die Boxen entstanden in mehreren Zeichenworkshops, bei denen Stift und Pinsel, Kleister und Papier zum kreativen Einsatz kamen. Inspiriert wurden die Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen zehn und 18 Jahren durch einen Besuch auf einem Bauernhof. Bei der Abschlussveranstaltung bauen sie ihre Mini-Museen ab, um sie anschließend mit nach Hause zu nehmen.

Ebenfalls am Sonntag, 16. Oktober, führt die Kuratorin Daniela Übelhör letztmals durch die Ausstellung „Haustiere – lieb und lecker“, die am selben Tag ihre Pforten schließt. Die Sonderführung beginnt um 15 Uhr. Der Eintritt kostet 2,50 Euro, ermäßigt 1,50 Euro.

Das Projekt „Museobil-Box“ ist eine Kooperation des Stadtmuseums mit der Familienbeauftragten der Universitätsstadt Tübingen, der Grundschule Winkelwiese, der Hügelschule und der Sophienpflege. Gefördert wird die Aktion von „Kultur macht stark“, dem Bundesverband Museumspädagogik und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung. Ziel ist es, Kindern einen spielerischen Zugang zum Museum zu bieten.

www.tuebingen.de/stadtmuseum

 

Pressestelle der Universitätsstadt Tübingen

Impressum Datenschutz
Seitenanfang