Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/stadtmuseum/23103/20099.html mit Stand vom 28.12.2022. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Stadtmuseum Tübingen

  • Ausstellungen
  • Ihr Besuch
  • Veranstaltungskalender
  • Führungen
  • Erkundungstouren durch Tübingen
  • Kinder und Jugendliche
  • Über das Museum
  • Provenienzforschung
  • Museumsvilla und -garten
  • Museumsshop
  • Presse
    • Bildmaterial
    • Pressearchiv
    • Pressekontakt
  • Kontakt
Alte Fotoapparate Bild: Christoph Jäckle

Sexistisch oder selbstbestimmt? Podiumsdiskussion im Stadtmuseum am 2. Juni

Pressemitteilung vom 29.05.2017

Die Fotografin Herlinde Koelbl löst mit ihrer Serie über Körperhaare Kontroversen aus: Ist so viel nacktes Fleisch erlaubt? Sind die Bilder erotisch, pornografisch, herabwürdigend oder selbstbestimmt? Ist Kritik an der öffentlichen Darstellung von Nacktheit kritisch oder prüde? Zur Podiumsdiskussion sind alle Interessierten herzlich eingeladen

am Freitag, 2. Juni 2017, 18.30 bis 20.30 Uhr,
im Stadtmuseum, Kornhausstraße 10.

Es diskutieren Dr. Christine Arbogast, Erste Bürgermeisterin der Universitätsstadt Tübingen, die Gleichstellungsbeauftragte der Universität Tübingen Prof. Dr. Ingrid Hotz-Davies, die Verlegerin und Publizistin Claudia Gehrke sowie Wiebke Ratzeburg, Kuratorin der Ausstellung und Leiterin des Stadtmuseums. Der Eintritt ist frei.

Die Sonderausstellung „Fotografien 1980-2016“ mit Arbeiten von Herlinde Koelbl ist noch bis 18. Juni 2017 im Stadtmuseum zu sehen.

www.tuebingen.de/stadtmuseum

 

Pressestelle der Universitätsstadt Tübingen

Impressum Datenschutz
Seitenanfang