Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/stadtmuseum/23103/20229.html mit Stand vom 28.12.2022. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Stadtmuseum Tübingen

  • Ausstellungen
  • Ihr Besuch
  • Veranstaltungskalender
  • Führungen
  • Erkundungstouren durch Tübingen
  • Kinder und Jugendliche
  • Über das Museum
  • Provenienzforschung
  • Museumsvilla und -garten
  • Museumsshop
  • Presse
    • Bildmaterial
    • Pressearchiv
    • Pressekontakt
  • Kontakt
Alte Fotoapparate Bild: Christoph Jäckle

Lese-Haus auf Tour: Vorlesestunden im Stadtmuseum und im MUT ab 25. Juni

Pressemitteilung vom 20.06.2017

Lesepatinnen und Lesepaten der Stadtbücherei sind in den kommenden Wochen im Stadtmuseum und im Museum der Universität Tübingen (MUT) zu Gast. Unter dem Motto „Lese-Haus auf Tour“ bieten sie kostenlose Vorlesestunden inmitten der aktuellen Sonderausstellungen an. Kinder und ihre Begleitpersonen haben im Rahmen des Lese-Haus-Besuchs freien Eintritt in die jeweilige Ausstellung.

„Mit den neuen Vorlesereihen wollen wir anhand von Texten, die thematisch zu den Ausstellungen passen, Spaß am Lesen vermitteln und die Sprach- und Wortschatzentwicklung von Kindern fördern“, sagt Martina Schuler, die Leiterin der Stadtbücherei. Die Zusammenarbeit der Stadtbücherei mit den beiden Museen ist ein Projekt des Tübinger Bildungsnetzwerks TüBi, das Bildungsangebote miteinander vernetzen will.

Lese-Haus auf Tour im MUT
Die Vorlesestunden finden in der Sonderausstellung „Ursprünge – Schritte der Menschheit“ im Schloss Hohentübingen statt. Die Lesepatinnen und -paten wählen Geschichten zu den Epochen aus, die in der Ausstellung präsentiert werden – zum Beispiel zum Mittelalter. So werden die Ausstellungsstücke lebendig und man erfährt mehr über vergangene Zeiten. Die Vorlesestunden für Kinder zwischen vier und sechs Jahren sind an jedem Freitag im Juli von 16 bis 16.45 Uhr (am 7. Juli, 14. Juli, 21. Juli und 28. Juli 2017). Die Vorlesestunden für Kinder zwischen sechs und acht Jahren sind an jedem letzten Sonntag im Monat von 14 bis 14.45 Uhr (am 25. Juni, 30. Juli, 27. August, 24. September, 29. Oktober und 26. November 2017).

Lese-Haus auf Tour im Stadtmuseum
Die Vorlesestunden finden in der Familienausstellung „Roboter“ statt. Die Lesepatinnen und -paten bringen Geschichten über fleißige Roboter und verrückte Maschinen mit. Eine Bastelstunde unter Anleitung einer Museumspädagogin rundet die Veranstaltungen ab. Die Vorlesestunden für Kinder zwischen fünf und acht Jahren sind an jedem ersten Sonntag im Monat von 14 bis 14.45 Uhr (am 2. Juli, 6. August, 3. September und 1. Oktober 2017). Der Unkostenbeitrag fürs Basteln beträgt zwei Euro.

www.tuebingen.de/lese-haus

 

Pressestelle der Universitätsstadt Tübingen

Impressum Datenschutz
Seitenanfang