Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/stadtmuseum/23103/20798.html mit Stand vom 28.12.2022. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Stadtmuseum Tübingen

  • Ausstellungen
  • Ihr Besuch
  • Veranstaltungskalender
  • Führungen
  • Erkundungstouren durch Tübingen
  • Kinder und Jugendliche
  • Über das Museum
  • Provenienzforschung
  • Museumsvilla und -garten
  • Museumsshop
  • Presse
    • Bildmaterial
    • Pressearchiv
    • Pressekontakt
  • Kontakt
Alte Fotoapparate Bild: Christoph Jäckle

Kostenloser Löt-Workshop für Jugendliche und Familien

Pressemitteilung vom 31.08.2017

Wie funktioniert eigentlich ein Lötkolben und was kann man damit alles machen? Zum kostenlosen Workshop „Die Widerlinge – einfach Löten lernen“ sind alle Jugendlichen ab zwölf Jahren sowie Erwachsene herzlich eingeladen

am Samstag, 16. September 2017, 13 bis 16 Uhr,
im FabLab Neckar-Alb, Walter-Simon-Straße 14.

Der Workshop-Leiter Stephan Strzoda ist Elektroniker und erklärt die ursprüngliche Funktion von Widerständen. Danach darf sich jeder selbst am Lötkolben ausprobieren und seinen eigenen Widerling zusammenlöten. Das ist eine kleine Figur, die die Teilnehmenden aus Widerständen basteln und mit nach Hause nehmen dürfen. Wer mitmachen möchte, kann sich anmelden per E-Mail an stadtmuseum@tuebingen.de.

Der Workshop findet in Kooperation mit dem FabLab Neckar-Alb e.V. statt und gehört zum Begleitprogramm der Familienausstellung „Roboter“, die noch bis 15.Oktober 2017 im Stadtmuseum zu sehen ist.

www.tuebingen.de/stadtmuseum

 

Pressestelle der Universitätsstadt Tübingen

Impressum Datenschutz
Seitenanfang