Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/stadtmuseum/23103/21040.html mit Stand vom 28.12.2022. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Stadtmuseum Tübingen

  • Ausstellungen
  • Ihr Besuch
  • Veranstaltungskalender
  • Führungen
  • Erkundungstouren durch Tübingen
  • Kinder und Jugendliche
  • Über das Museum
  • Provenienzforschung
  • Museumsvilla und -garten
  • Museumsshop
  • Presse
    • Bildmaterial
    • Pressearchiv
    • Pressekontakt
  • Kontakt
Alte Fotoapparate Bild: Christoph Jäckle

Von lernenden Programmen und schlauen Geräten: Vortrag am 12. Oktober

Pressemitteilung vom 04.10.2017

Selbstständig dazulernende Programme sind keine Zukunftsvisionen mehr, sondern bereits Teil des Alltags: Das Navigationssystem kennt die Fahrstrecke, der Roboter-Staubsauger reinigt die Wohnung, der Computer besiegt den Profi im Schach, das Auto parkt alleine ein. Zu einem Vortrag über die Auswirkungen künstlicher Intelligenz sind alle Interessierten herzlich eingeladen

am Donnerstag, 12. Oktober 2017, 19 Uhr,
im Stadtmuseum, Kornhausstraße 10.

Der Referent Georg Ludwig Verhoeven von der Integrata-Stiftung für humane Nutzung der Informationstechnologie berichtet über aktuelle Entwicklungen und zeigt Chancen und Risiken der selbstlernenden Maschinen auf.

Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung ist Teil des Begleitprogramms zur Roboter-Ausstellung, die noch bis zum 15. Oktober im Stadtmuseum zu sehen ist.

www.tuebingen.de/stadtmuseum

 

Pressestelle der Universitätsstadt Tübingen

Impressum Datenschutz
Seitenanfang