Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/stadtmuseum/23103/21783.html mit Stand vom 28.12.2022. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Stadtmuseum Tübingen

  • Ausstellungen
  • Ihr Besuch
  • Veranstaltungskalender
  • Führungen
  • Erkundungstouren durch Tübingen
  • Kinder und Jugendliche
  • Über das Museum
  • Provenienzforschung
  • Museumsvilla und -garten
  • Museumsshop
  • Presse
    • Bildmaterial
    • Pressearchiv
    • Pressekontakt
  • Kontakt
Alte Fotoapparate Bild: Christoph Jäckle

Humanismus und internationale Wissenschaft: Vortrag im Stadtmuseum am 23. Januar

Pressemitteilung vom 16.01.2018

Heutzutage sind Forscher weltweit vernetzt. Doch schon im 16. Jahrhundert pflegten Wissenschaftler wichtige Kontakte ins Ausland. Über Johannes Reuchlin als international eingebundenen Humanisten spricht Professor Dr. Volker Leppin von der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen. Zu seinem Vortrag sind alle Interessierten herzlich eingeladen

am Dienstag, 23. Januar 2018, 18 Uhr,
im Stadtmuseum, Kornhaustraße 10.

Johannes Reuchlin war schon zum Studium nicht nur in Freiburg, sondern auch in Basel sowie in Poitiers, Orléans und Paris. Seine Beratertätigkeit für Eberhard im Bart brachte ihn auch nach Italien. Daneben bezeugt sein reger Briefwechsel, dass er europaweit gut vernetzt war und mit den wichtigsten Humanisten in Kontakt stand.

Der Eintritt ist frei. Der Vortrag gehört zum Begleitprogramm der Ausstellung „Ein Vater neuer Zeit – Reuchlin, die Juden und die Reformation“, die noch bis 18. Februar 2018 im Stadtmuseum zu sehen ist.

www.tuebingen.de/stadtmuseum

 

Pressestelle der Universitätsstadt Tübingen

Impressum Datenschutz
Seitenanfang