Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/stadtmuseum/23103/22640.html mit Stand vom 28.12.2022. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Stadtmuseum Tübingen

  • Ausstellungen
  • Ihr Besuch
  • Veranstaltungskalender
  • Führungen
  • Erkundungstouren durch Tübingen
  • Kinder und Jugendliche
  • Über das Museum
  • Provenienzforschung
  • Museumsvilla und -garten
  • Museumsshop
  • Presse
    • Bildmaterial
    • Pressearchiv
    • Pressekontakt
  • Kontakt
Alte Fotoapparate Bild: Christoph Jäckle

Henriette Obermüller-Venedey und die Revolution 1848: Vortrag im Stadtmuseum am 17. Mai

Pressemitteilung vom 07.05.2018

Überzeugte Demokratin, hinreißende Rednerin, patriotische Dichterin und einfühlsame Memoirenschreiberin: Henriette Obermüller Venedey war eine Protagonistin der bürgerlichen Freiheits-, Emanzipations- und Demokratiebewegung 1848. Über die Revolutionärin und Unternehmerin spricht Birgit Bublies-Godau in einem Vortrag, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind

am Donnerstag, 17. Mai 2018, 18 Uhr,
im Stadtmuseum, Kornhausstraße 10.

Birgit Bublies-Godau hat 1999 die Memoiren von Henriette Obermüller-Venedey veröffentlicht. Die Historikerin ist Expertin für die deutschen und europäischen Revolutionen von 1848/49 sowie für Frauen- und Geschlechtergeschichte im 18. und 19. Jahrhundert.

Der Eintritt ist frei. Der Vortrag ist eine Veranstaltung der Universitätsstadt Tübingen in Kooperation mit der Volkshochschule Tübingen im Rahmen des Baden-Württembergischen Literatursommers. Er gehört zum Begleitprogramm der Sonderausstellung Tübinger Revolten 1848/1968, die bis zum 3. Juni 2018 im Stadtmuseum zu sehen ist.

www.tuebingen.de/stadtmuseum

 

Pressestelle der Universitätsstadt Tübingen

Impressum Datenschutz
Seitenanfang