Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/stadtmuseum/23103/22704.html mit Stand vom 28.12.2022. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Stadtmuseum Tübingen

  • Ausstellungen
  • Ihr Besuch
  • Veranstaltungskalender
  • Führungen
  • Erkundungstouren durch Tübingen
  • Kinder und Jugendliche
  • Über das Museum
  • Provenienzforschung
  • Museumsvilla und -garten
  • Museumsshop
  • Presse
    • Bildmaterial
    • Pressearchiv
    • Pressekontakt
  • Kontakt
Alte Fotoapparate Bild: Christoph Jäckle

Skulpturengarten aus Recyclingmaterialien: Jetzt anmelden zum wöchentlichen Kurs ab 6. Juni

Pressemitteilung vom 15.05.2018

Was man aus ausrangierten Materialien alles machen kann, lernen Kinder und Jugendliche in einem auf vier Monate angelegten Kurs des Stadtmuseums. Der Künstler Robin Broadfoot vermittelt den Teilnehmenden zwischen acht und 14 Jahren einfache handwerkliche Fähigkeiten wie das Arbeiten mit Holz, Metallschrott, Stoffresten und Plastikabfall. Im Laufe der Zeit entsteht ein Skulpturengarten aus Recyclingmaterialien. Zum ersten Termin sind alle Interessierten herzlich eingeladen

am Mittwoch, 6. Juni 2018, 15 bis 18 Uhr,
im Museumsgarten, Neckarhalde 31.

Danach findet der Workshop bis Ende September immer mittwochs statt. Am Ende der Schaffenszeit werden die Skulpturen in einer öffentlichen Ausstellung im Museumsgarten gezeigt. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Das Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, dem Deutschen Museumsbund und der Initiative „Kultur macht stark – Bündnisse für Bildung“ gefördert. Es findet in Kooperation mit der Grundschule Innenstadt und der städtischen Familienbeauftragen statt.

Anmeldung erforderlich
mit dem Anmeldeformular auf www.tuebingen.de/stadtmuseum
Telefon 07071 204 1793
E-Mail stadtmuseum@tuebingen.de

www.tuebingen.de/stadtmuseum

 

Pressestelle der Universitätsstadt Tübingen

Impressum Datenschutz
Seitenanfang