Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/stadtmuseum/23103/22750.html mit Stand vom 28.12.2022. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Stadtmuseum Tübingen

  • Ausstellungen
  • Ihr Besuch
  • Veranstaltungskalender
  • Führungen
  • Erkundungstouren durch Tübingen
  • Kinder und Jugendliche
  • Über das Museum
  • Provenienzforschung
  • Museumsvilla und -garten
  • Museumsshop
  • Presse
    • Bildmaterial
    • Pressearchiv
    • Pressekontakt
  • Kontakt
Alte Fotoapparate Bild: Christoph Jäckle

Stadtführung zur Frauengeschichte am 2. Juni

Pressemitteilung vom 23.05.2018

Einen kostenlosen Stadtrundgang auf den Spuren aktiver Tübingerinnen in den Jahren 1848/49 und 1968 bietet das Stadtmuseum an. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen

am Samstag, 2. Juni 2018, 14 Uhr,
Treffpunkt: Brunnen auf dem Marktplatz.

Unter dem Titel „Tübinger Revolten aus Frauenperspektive(n)“ erinnern Bea Dörr und Elmira Detscher vom Bildungszentrum und Archiv zur Frauengeschichte Baden-Württembergs e.V. an engagierte Frauen aus zwei Jahrhunderten. Beispiele sind die „rote Marie“, die nach der Revolution 1848 nach Tübingen kam, und die Journalistin Ulrike Meinhof, die hier 1969 einen Vortrag hielt.

Der Rundgang gehört zum Begleitprogramm zur Sonderausstellung Tübinger Revolten 1848/1968, die bis zum 3. Juni 2018 im Stadtmuseum zu sehen ist.

www.tuebingen.de/stadtmuseum

 

Pressestelle der Universitätsstadt Tübingen

Impressum Datenschutz
Seitenanfang