Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/stadtmuseum/23103/23047.html mit Stand vom 28.12.2022. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Stadtmuseum Tübingen

  • Ausstellungen
  • Ihr Besuch
  • Veranstaltungskalender
  • Führungen
  • Erkundungstouren durch Tübingen
  • Kinder und Jugendliche
  • Über das Museum
  • Provenienzforschung
  • Museumsvilla und -garten
  • Museumsshop
  • Presse
    • Bildmaterial
    • Pressearchiv
    • Pressekontakt
  • Kontakt
Alte Fotoapparate Bild: Christoph Jäckle

Vokabular des Miteinanders: Geselliger Feierabend im Französischen Viertel

Pressemitteilung vom 05.07.2018

Zum Zusammensitzen und Austausch nach Feierabend lädt das „Vokabular des Miteinanders“ ab Freitag, 6. Juli 2018, zwei Wochen lang täglich außer sonntags auf den Französischen Platz im Französischen Viertel ein. Die Initiative nutzt dafür das mobile Wohnzimmer des Stadtmuseums, einen umgebauten bunten Autoanhänger mit wohnlicher Inneneinrichtung. In gemütlicher Atmosphäre können alle Interessierten die Sommerabende genießen und ins Gespräch kommen über alles, was sie im nachbarschaftlichen Miteinander bewegt.

Das „Vokabular des Miteinanders“ ist ein auf drei Jahre angelegtes Projekt des Werkstadthauses unter der Leitung von Angelika Reicherter und Qin Hu. Es konzentriert sich auf vier Stadtviertel im Tübinger Süden: das Französische Viertel, das Drei-Höfe-Quartier, die Wagenburgen und den Wennfelder Garten. Ziel ist es, dass die Bewohnerinnen und Bewohner die Kommunikation untereinander verbessern, gemeinsam über die Werte ihres Zusammenlebens nachdenken und eigene nachbarschaftliche Aktivitäten entwickeln.

Das Projekt wird von der Universitätsstadt Tübingen und der Baden-Württemberg-Stiftung gefördert. Kooperationspartner sind der Bürgertreff NaSe, das Playback-Theater Tübingen, das Stadtmuseum, das Café Mondial, die Kirch am Eck und die Stiftung Weltethos. Das Feierabend-Angebot gehört zum Begleitprogramm der Ausstellung „Am Rand wird’s interessant“ zum Wohnen im Französischen Viertel, im Wennfelder Garten und in den Wagenburgen, die noch bis 28. Oktober 2018 im Stadtmuseum zu sehen ist.

„Vokabular des Miteinanders“ auf dem Französischen Platz
Freitag, 6. Juli, 16 bis 17.30 Uhr
Samstag, 7. Juli, 14 bis 15.30 Uhr
Montag, 9. Juli, bis Donnerstag, 12. Juli, 18 bis 19.30 Uhr
Freitag, 13. Juli, 14 bis 15.30 Uhr
Samstag, 14. Juli, 18 bis 19.30 Uhr
Montag, 16. Juli, bis Freitag, 20. Juli, 18 bis 19.30 Uhr

www.tuebingen.de/stadtmuseum

 

Pressestelle der Universitätsstadt Tübingen

Impressum Datenschutz
Seitenanfang