Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/stadtmuseum/23103/24093.html mit Stand vom 28.12.2022. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Stadtmuseum Tübingen

  • Ausstellungen
  • Ihr Besuch
  • Veranstaltungskalender
  • Führungen
  • Erkundungstouren durch Tübingen
  • Kinder und Jugendliche
  • Über das Museum
  • Provenienzforschung
  • Museumsvilla und -garten
  • Museumsshop
  • Presse
    • Bildmaterial
    • Pressearchiv
    • Pressekontakt
  • Kontakt
Alte Fotoapparate Bild: Christoph Jäckle

Objekt des Monats im Stadtmuseum: Schattenfigur Papageno von Lotte Reiniger

Pressemitteilung vom 12.11.2018

Jeden Monat zeigt das Stadtmuseum in seiner Außenvitrine am Eingang einen oder mehrere besondere Gegenstände aus seiner Sammlung. Im November 2018 ist die Schattenfigur Papageno aus „The Magic Flute“ („Die Zauberflöte“) der Scherenschnittkünstlerin Lotte Reiniger zu sehen. Die 60 Zentimeter hohe, fragile Spielfigur wurde restauriert, die Kosten dafür übernahm die Tübingerin Adelheit Schlott.

In ihren letzten Lebensjahren beschäftigte sich Lotte Reiniger (1899-1981) vermehrt mit vier Opern von Wolfgang Amadeus Mozart: „Così fan tutte“, „Die Hochzeit des Figaro“, „Don Giovanni“ und „Die Zauberflöte“. Nach ersten Vorstudien fertigte sie umfangreiche und komplexe Scherenschnittfolgen mit jeweils ungefähr 30 Kompositionen zur jeweiligen Oper an.

Papageno ist einer der Hauptcharaktere in Mozarts Oper „Die Zauberflöte“. Seiner Geschichte hatte sich Lotte Reiniger bereits in einer früheren Schaffensphase (1935) gewidmet und einen elfminütigen Film dazu erstellt. 1973 brachte die Künstlerin „Papageno“ in London auf die Bühne: In der Aufführung  „Die Zauberflöte“ war das Federkleid des Protagonisten aus buntem transparenten Material hergestellt. Das kolorierte Kleid mit seinen unterschiedlichen Federn hebt sich von der schwarzen Scherenschnittfigur besonders gut ab.

Weitere Figuren zur Zauberflöte sowie Scherenschnitte und der Film sind in der Dauerausstellung zu Lotte Reiniger im Stadtmuseum zu sehen. Hier ist auch die lange vergriffene Biografie „Lotte Reiniger – Schöpferin einer neuen Silhouettenkunst“ von Alfred Happ in einer überarbeiteten Neuauflage erhältlich.

www.tuebingen.de/stadtmuseum


Pressestelle der Universitätsstadt Tübingen

Impressum Datenschutz
Seitenanfang