Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/stadtmuseum/23103/24163.html mit Stand vom 28.12.2022. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Stadtmuseum Tübingen

  • Ausstellungen
  • Ihr Besuch
  • Veranstaltungskalender
  • Führungen
  • Erkundungstouren durch Tübingen
  • Kinder und Jugendliche
  • Über das Museum
  • Provenienzforschung
  • Museumsvilla und -garten
  • Museumsshop
  • Presse
    • Bildmaterial
    • Pressearchiv
    • Pressekontakt
  • Kontakt
Alte Fotoapparate Bild: Christoph Jäckle

Einblicke ins Liegenschaftskatasterarchiv am 27. November

Pressemitteilung vom 22.11.2018

Die Universitätsstadt Tübingen öffnet das Liegenschaftskatasterarchiv eine Stunde lang für die Öffentlichkeit. Besucherinnen und Besucher bekommen einen Einblick in sonst verborgene Dokumente. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen

am Dienstag, 27. November 2018, 17 bis 18 Uhr,
Treffpunkt: Technisches Rathaus, Brunnenstraße 3, Atrium.

Ulrich Voßler, der Leiter des Fachbereichs Vermessung und Geoinformation, zeigt Messurkunden von früher und heute. Die Besucherinnen und Besucher können sich selbst ein Bild davon machen, wie Veränderungen an Flurstücken dokumentiert und recherchiert werden. Außerdem liegen Urkarten und Feldbücher aus den Anfängen der Landesvermessung von 1818 aus. An ihnen lässt sich ablesen, wie sich Tübingen entwickelt und vergrößert hat.

Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung gehört zum Begleitprogramm der Sonderausstellung „200 Jahre Landesvermessung“, die noch bis 27. Januar 2019 im Stadtmuseum zu sehen ist.

www.tuebingen.de/stadtmuseum

 

Pressestelle der Universitätsstadt Tübingen

Impressum Datenschutz
Seitenanfang