Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/stadtmuseum/23103/24386.html mit Stand vom 28.12.2022. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Stadtmuseum Tübingen

  • Ausstellungen
  • Ihr Besuch
  • Veranstaltungskalender
  • Führungen
  • Erkundungstouren durch Tübingen
  • Kinder und Jugendliche
  • Über das Museum
  • Provenienzforschung
  • Museumsvilla und -garten
  • Museumsshop
  • Presse
    • Bildmaterial
    • Pressearchiv
    • Pressekontakt
  • Kontakt
Alte Fotoapparate Bild: Christoph Jäckle

Krismasi Jema: Tansanische Weihnachten im Stadtmuseum

Pressemitteilung vom 20.12.2018

Wie feiert man Weihnachten in Tansania und in der tansanischen Hauptstadt? Antworten darauf gibt das Stadtmuseum in seiner diesjährigen Weihnachtsausstellung, die noch bis 6. Januar 2019 im Foyer zu sehen ist. Sie trägt den Titel „Krismasi Jema“ – so sagt man „Frohe Weihnachten“ auf Kisuaheli – und setzt die Reihe der Ausstellungen zu Weihnachtsbräuchen in den Tübinger Partnerstädten fort.

Verschiedene Krippenfiguren und Weihnachtskarten mit feiner Verzierung aus getrockneten Bananenblättern bringen die tansanische Weihnacht nach Tübingen. Fotografien vermitteln einen Eindruck von Weihnachtsfeiern in Moshi. Auch die Unterschiede zwischen der traditionellen und der etwas moderneren Art, Weihnachten in Tansania zu feiern, werden deutlich.

Die kleine Ausstellung ist in Zusammenarbeit mit dem Verein „Städtepartnerschaft Tübingen-Moshi“ entstanden. In den Vorjahren waren im Stadtmuseum bereits russische Ikonenmalerei aus Petrosawodsk, französische Santon-Figuren aus Aix-en-Provence und amerikanische Grußkarten und Weihnachtsbriefe aus Ann Arbor zu sehen.

www.tuebingen.de/stadtmuseum

 

Pressestelle der Universitätsstadt Tübingen

Impressum Datenschutz
Seitenanfang