Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/stadtmuseum/23103/24514.html mit Stand vom 28.12.2022. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Stadtmuseum Tübingen

  • Ausstellungen
  • Ihr Besuch
  • Veranstaltungskalender
  • Führungen
  • Erkundungstouren durch Tübingen
  • Kinder und Jugendliche
  • Über das Museum
  • Provenienzforschung
  • Museumsvilla und -garten
  • Museumsshop
  • Presse
    • Bildmaterial
    • Pressearchiv
    • Pressekontakt
  • Kontakt
Alte Fotoapparate Bild: Christoph Jäckle

Ge(o)ländespiel durch die Altstadt für Kinder und Jugendliche am 19. Januar

Pressemitteilung vom 14.01.2019

Spielerisch die Altstadt entdecken und dabei etwas zu GPS-Koordinaten lernen: Das können Kinder und Jugendliche ab elf Jahren beim Ge(o)ländespiel des Stadtmuseums. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen

am Samstag, 19. Januar 2019, 14 bis 16.30 Uhr,
Treffpunkt: Stadtmuseum, Kornhausstraße 10.

GPS-Koordinaten führen die Teilnehmenden in Gruppen zu verschiedenen Stationen in der Altstadt. Dort müssen sie Aufgaben lösen und erhalten dafür Punkte. Die Gruppe mit den meisten Punkten gewinnt. Außerdem werden an jeder Station Fotos gemacht. Die Bilder können sich die Kinder und Jugendlichen auf dem Smartphone oder zu Hause am PC anzeigen lassen.

Karl-Martin Haug von der städtischen Fachabteilung Geoinformation leitet das Spiel. Die Teilnahme ist kostenlos, es ist keine Anmeldung nötig. Die Veranstaltung gehört zum Begleitprogramm der Sonderausstellung „200 Jahre Landesvermessung“, die noch bis 27. Januar 2019 im Stadtmuseum zu sehen ist.

www.tuebingen.de/stadtmuseum

 

Pressestelle der Universitätsstadt Tübingen

Impressum Datenschutz
Seitenanfang