Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/stadtmuseum/23103/24854.html mit Stand vom 28.12.2022. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Stadtmuseum Tübingen

  • Ausstellungen
  • Ihr Besuch
  • Veranstaltungskalender
  • Führungen
  • Erkundungstouren durch Tübingen
  • Kinder und Jugendliche
  • Über das Museum
  • Provenienzforschung
  • Museumsvilla und -garten
  • Museumsshop
  • Presse
    • Bildmaterial
    • Pressearchiv
    • Pressekontakt
  • Kontakt
Alte Fotoapparate Bild: Christoph Jäckle

Noch freie Plätze für den Energiespar-Workshop in den Faschingsferien

Pressemitteilung vom 20.02.2019

Wie viel Strom verbrauchen Computer, Kühlschrank und Drucker im Standby-Modus? Auf die Jagd nach Stromräubern machen sich Energiespardetektive zwischen neun und zwölf Jahren bei einem Workshop des Naturschutzbundes. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen

am Donnerstag, 7. März 2019, 14 bis 17 Uhr,
im Stadtmuseum, Kornhausstraße 10.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer suchen nach Stromfressern und basteln mit Solarzellen. Den Kurs leitet die Nabu-Regionalgeschäftsführerin Barbara Lupp. Die Teilnahme kostet 13 Euro zuzüglich zwei Euro Materialkosten. Anmeldungen sind im Stadtmuseum möglich oder per E-Mail an stadtmuseum@tuebingen.de.

Die Veranstaltung gehört zum Begleitprogramm der Sonderausstellung „Achtung Hochspannung“, die noch bis 23. Juni 2019 im Stadtmuseum zu sehen ist.

www.tuebingen.de/stadtmuseum

 

Pressestelle der Universitätsstadt Tübingen

 

Impressum Datenschutz
Seitenanfang