Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/stadtmuseum/23103/25370.html mit Stand vom 28.12.2022. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Stadtmuseum Tübingen

  • Ausstellungen
  • Ihr Besuch
  • Veranstaltungskalender
  • Führungen
  • Erkundungstouren durch Tübingen
  • Kinder und Jugendliche
  • Über das Museum
  • Provenienzforschung
  • Museumsvilla und -garten
  • Museumsshop
  • Presse
    • Bildmaterial
    • Pressearchiv
    • Pressekontakt
  • Kontakt
Alte Fotoapparate Bild: Christoph Jäckle

Tübingen und der Nationalsozialismus: Neuer Ausstellungsbereich im Stadtmuseum ab 3. Mai

Pressemitteilung vom 23.04.2019

Das Stadtmuseum ergänzt seine stadthistorische Dauerausstellung um einen Raum zum Thema „Tübingen und der Nationalsozialismus“. Der neue Bereich thematisiert die Verstrickungen der Stadt und Bürger in die Ideologie des Dritten Reichs und beleuchtet das ehemals vielfältige jüdische Leben in Tübingen. Zur Eröffnung sind alle Interessierten herzlich eingeladen

am Freitag, 3. Mai 2019, 15 Uhr,
im Stadtmuseum, Kornhausstraße 10, 3. Stock.

Dagmar Waizenegger, die Leiterin des städtischen Fachbereichs Kultur, Ausstellungskurator Guido Szymanska und Dr. Martin Ulmer, Vorsitzender der Geschichtswerkstatt Tübingen e.V., führen in den neuen Ausstellungsbereich ein. Der Eintritt ist frei.

Der neue Raum ist in enger Kooperation mit der Geschichtswerkstatt Tübingen e.V. entstanden und ein erster Baustein der umfassenden Überarbeitung der stadthistorischen Dauerausstellung in den kommenden Jahren. In dem Bereich zum Nationalsozialismus probiert das Stadtmuseum neue Raum- und Vermittlungskonzepte aus. Die Besucherinnen und Besucher können Rückmeldungen geben und so die weitere Neugestaltung der Dauerausstellung mit beeinflussen.

www.tuebingen.de/stadtmuseum

 

Pressestelle der Universitätsstadt Tübingen

Impressum Datenschutz
Seitenanfang