Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/stadtmuseum/23103/25924.html mit Stand vom 28.12.2022. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Stadtmuseum Tübingen

  • Ausstellungen
  • Ihr Besuch
  • Veranstaltungskalender
  • Führungen
  • Erkundungstouren durch Tübingen
  • Kinder und Jugendliche
  • Über das Museum
  • Provenienzforschung
  • Museumsvilla und -garten
  • Museumsshop
  • Presse
    • Bildmaterial
    • Pressearchiv
    • Pressekontakt
  • Kontakt
Alte Fotoapparate Bild: Christoph Jäckle

Doppelausstellung „weiblich – wissbegierig – wagemutig“ im Stadtmuseum: Eröffnung am 4. Juli

Pressemitteilung vom 02.07.2019

Im Rahmen des Frauenwahlrecht-Jubiläums nimmt das Tübinger Stadtmuseum in einer Doppelausstellung die Lebenswege intellektueller und akademischer Frauen in Tübingen in den Blick. Der erste Ausstellungsbereich „Tübinger Töchter“ widmet sich den Studentinnen an der Universität ab 1900, ihren Netzwerken und ihrem Verhältnis zum Verbindungswesen ab 1900. Der zweite Ausstellungsbereich „Die Buchhandlung Gastl“ erinnert an die Geschichte der bekannten Buchhandlung und an ihre Protagonistinnen von den 1950er-Jahren bis in die 1980er-Jahre, als die Buchhandlung ein geistiges Zentrum Tübingens abseits der Universität war.

Zur Eröffnung der Doppelausstellung „weiblich – wissbegierig – wagemutig“ sind alle Interessierten herzlich eingeladen

am Donnerstag, 4. Juli 2019, 19.15 Uhr,
in der Alten Aula, Münzgasse 30.

Es sprechen Dr. Daniela Harsch, Bürgermeisterin für Soziales, Ordnung und Kultur, Wiebke Ratzeburg, die Leiterin des Stadtmuseums, Simone Ruoffner und Marvin Gedigk als Kuratoren der Ausstellung „Tübinger Töchter“, Daniela Übelhör als Kuratorin der Ausstellung „Die Buchhandlung Gastl“ und Andreas Strecke, Vorsitzender des Arbeitskreises Tübinger Verbindungen. Maja Molière und Tabea Flath gestalten die Ausstellungseröffnung musikalisch. Im Anschluss findet ab etwa 20.45 Uhr ein Stehempfang im Stadtmuseum (Kornhausstraße 10) statt.

weiblich – wissbegierig – wagemutig
Doppelausstellung im Stadtmuseum Tübingen
Tübinger Töchter: Frauen an der Tübinger Universität im 20. Jahrhundert
Die Buchhandlung Gastl: Tübinger Geistesleben der 1950er- bis 1980er-Jahre

Erdgeschoss
5. Juli bis 3. November 2019
Dienstag bis Sonntag 11 bis 17 Uhr
Eintritt frei

www.tuebingen.de/stadtmuseum

 

Pressestelle der Universitätsstadt Tübingen

Impressum Datenschutz
Seitenanfang