Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/stadtmuseum/23103/26118.html mit Stand vom 28.12.2022. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Stadtmuseum Tübingen

  • Ausstellungen
  • Ihr Besuch
  • Veranstaltungskalender
  • Führungen
  • Erkundungstouren durch Tübingen
  • Kinder und Jugendliche
  • Über das Museum
  • Provenienzforschung
  • Museumsvilla und -garten
  • Museumsshop
  • Presse
    • Bildmaterial
    • Pressearchiv
    • Pressekontakt
  • Kontakt
Alte Fotoapparate Bild: Christoph Jäckle

„Gastl-Welt“: Lesung und Gespräch mit Heinz Rademacher am 2. August

Pressemitteilung vom 25.07.2019

Heinz Rademacher hat Ende der 1970er-Jahre eine Zeit lang in der Buchhandlung Gastl gearbeitet und kannte die beiden Gründerinnen Julie Gastl und Gudrun Schaal noch persönlich. Seine eigenen Erlebnisse und die Erinnerungen zahlreicher Angestellter der Buchhandlung und Weggefährten der Gründerinnen hat er in seinem Buch „Gastl-Welt: Hommage an eine ‚alte‘ Buchhandlung“ zusammengetragen. Zu seiner Lesung sind alle Interessierten herzlich eingeladen

am Freitag, 2. August 2019, 19.30 Uhr,
im Stadtmuseum, Kornhausstraße 10.

Nach der Lesung können die Zuhörerinnen und Zuhörer Fragen stellen. Der Eintritt ist frei.

Die Veranstaltung gehört zum Begleitprogramm der Sonderausstellung „weiblich –wissbegierig-wagemutig“, die noch bis 3. November 2019 im Stadtmuseum zu sehen ist. Der Ausstellungsbereich „Die Buchhandlung Gastl“ erinnert an die Geschichte der legendären Tübinger Buchhandlung und an ihre Protagonistinnen von den 1950er-Jahren bis in die 1980er-Jahre.

www.tuebingen.de/stadtmuseum

 

Pressestelle der Universitätsstadt Tübingen

Impressum Datenschutz
Seitenanfang