Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/stadtmuseum/23103/28221.html mit Stand vom 28.12.2022. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Stadtmuseum Tübingen

  • Ausstellungen
  • Ihr Besuch
  • Veranstaltungskalender
  • Führungen
  • Erkundungstouren durch Tübingen
  • Kinder und Jugendliche
  • Über das Museum
  • Provenienzforschung
  • Museumsvilla und -garten
  • Museumsshop
  • Presse
    • Bildmaterial
    • Pressearchiv
    • Pressekontakt
  • Kontakt
Alte Fotoapparate Bild: Christoph Jäckle

Ausstellungseröffnung im Stadtmuseum wird verschoben

Pressemitteilung vom 12.03.2020

Die für Freitag, 13. März 2020, geplante Eröffnung des neuen Ausstellungsbereichs „Schwaben im Kaukasus“ im Stadtmuseum wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Der neue Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben. Unabhängig davon können Besucherinnen und Besucher den neuen Bereich der stadthistorischen Dauerausstellung ab Samstag, 14. März 2020, besichtigen.

„Schwaben im Kaukasus“ ist der zweite Bereich, der im Zuge der Neukonzeption der stadtgeschichtlichen Dauerausstellung eingerichtet wurde. Er behandelt die Auswanderung der Schwaben nach Georgien vor rund 200 Jahren. Medienstationen lassen die Emigration, das Leben in Georgien und die Remigration der Nachfahren lebendig werden. Die Aufnahmen hat das Stadtmuseum gemeinsam mit dem eScience-Center der Universität Tübingen, dem Zentrum für Medienkompetenz und dem SWR entwickelt. Die Inhalte wurden zusammen mit dem Stadtmuseum im Projekt „Wandernde Dinge – Migrierende Menschen“ erarbeitet, das am Deutschen Seminar der Universität Tübingen und der Ilia State University Tiflis angesiedelt war.

www.tuebingen.de/stadtmuseum

 

Pressestelle der Universitätsstadt Tübingen

Impressum Datenschutz
Seitenanfang