Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/stadtmuseum/23103/31558.html mit Stand vom 28.12.2022. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Stadtmuseum Tübingen

  • Ausstellungen
  • Ihr Besuch
  • Veranstaltungskalender
  • Führungen
  • Erkundungstouren durch Tübingen
  • Kinder und Jugendliche
  • Über das Museum
  • Provenienzforschung
  • Museumsvilla und -garten
  • Museumsshop
  • Presse
    • Bildmaterial
    • Pressearchiv
    • Pressekontakt
  • Kontakt
Alte Fotoapparate Bild: Christoph Jäckle

Kulturautomat ist wieder zugänglich

Pressemitteilung vom 12.02.2021

Graffiti-, Scherenschnitt-, Faschingsmasken- oder Roboter-Bastel-Sets: Der Kulturautomat des Tübinger Stadtmuseums ist mit reichlich Bastelmaterial gefüllt. Er steht im Windfang vor der Eingangstüre zum Museum. Die Sets sind in einzelnen Tütchen verpackt und kosten zwischen zwei und sechs Euro. Auf der Internetseite des Stadtmuseums gibt es kurze Erklärvideos zu den verschiedenen Sets.

„Der Kulturautomat bringt eine kreative und Corona-konforme Abwechslung in den Lockdown-Alltag“, sagt Sieglinde Merz vom Stadtmuseum. „Die Sets enthalten alle notwendigen Materialien und eine einfache Anleitung. Jung und Alt können sofort loslegen.“ Zusätzlich zu den Bastelsets gibt es kleine Souvenirs, wie Seifen mit Motiven von Lotte Reiniger, zu kaufen.

Der Kulturautomat ist Montag bis Freitag von 12 bis 17 Uhr in Betrieb. Er akzeptiert nur Zwei-Euro-Stücke. Das Stadtmuseum ist wegen der Corona-Pandemie weiterhin geschlossen.

www.tuebingen.de/stadtmuseum

Impressum Datenschutz
Seitenanfang