Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/stadtmuseum/23103/34712.html mit Stand vom 28.12.2022. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Stadtmuseum Tübingen

  • Ausstellungen
  • Ihr Besuch
  • Veranstaltungskalender
  • Führungen
  • Erkundungstouren durch Tübingen
  • Kinder und Jugendliche
  • Über das Museum
  • Provenienzforschung
  • Museumsvilla und -garten
  • Museumsshop
  • Presse
    • Bildmaterial
    • Pressearchiv
    • Pressekontakt
  • Kontakt
Alte Fotoapparate Bild: Christoph Jäckle

SWR-Talk im Stadtmuseum am 19. Oktober

Pressemitteilung vom 14.10.2021

Über queere Positionen in der Stadt und darüber hinaus diskutieren Dr. Renate Baumgartner, Professor Dr. Urban Wiesing und Stadtarchivar Udo Rauch beim SWR-Talk im Stadtmuseum. Die Veranstaltung findet begleitend zur aktuellen Ausstellung „Queer durch Tübingen. Geschichten vom Leben, Lieben und Kämpfen“ statt. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen

am Dienstag, 19. Oktober 2021, 19 Uhr,
im Stadtmuseum, Kornhausstraße 10.

Udo Rauch, der Leiter des Tübinger Stadtarchivs, forscht seit 2017 zum Thema queere Biografien und ist ein Kenner der queeren Geschichte Tübingens seit der Frühen Neuzeit. Der Medizinhistoriker und Medizinethiker Professor Dr. Urban Wiesing von der Universität Tübingen beleuchtet die Perspektive der Medizin und Philosophie auf Quernesss. Dr. Renate Baumgartner betreibt Gender- und Queerstudies sowie kritische Familienforschung und vertritt damit den soziologischen Blick auf das Thema. Es moderiert Marcel Wagner, Leiter der multimedialen Redaktion des SWR.

Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Teilnehmen kann, wer getestet, genesen oder geimpft ist (3G-Regel). Es gelten die aktuellen Abstands- und Hygieneregeln.

www.tuebingen.de/stadtmuseum

Impressum Datenschutz
Seitenanfang