Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/stadtmuseum/23103/34725.html mit Stand vom 28.12.2022. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Stadtmuseum Tübingen

  • Ausstellungen
  • Ihr Besuch
  • Veranstaltungskalender
  • Führungen
  • Erkundungstouren durch Tübingen
  • Kinder und Jugendliche
  • Über das Museum
  • Provenienzforschung
  • Museumsvilla und -garten
  • Museumsshop
  • Presse
    • Bildmaterial
    • Pressearchiv
    • Pressekontakt
  • Kontakt
Alte Fotoapparate Bild: Christoph Jäckle

Saisonende im Museumsgarten am 27. Oktober mit Präsentation und Halloween

Pressemitteilung vom 15.10.2021

Beim „Museumsclub am Mittwoch“ im Garten der Museumsvilla haben 16 Kinder und Jugendliche in den vergangenen Wochen zusammen mit dem Museumspädagogen und Upcycling-Künstler Robin Broadfoot und dem Designer, Filmemacher und Museumspädagogen Felix Schwarz fleißig gesägt, gehämmert, gemalt und gesprüht. Entstanden ist ein bunter, sieben Meter langer Riesenlindwurm aus Recyclingmaterialien. Zur Präsentation sind alle Interessierten herzlich eingeladen

am Mittwoch, 27. Oktober 2021, 16 bis 18 Uhr,
im Garten der Museumsvilla, Neckarhalde 31.

An diesem Tag endet auch die Saison im Museumsgarten. Große und kleine Gäste können mit Blick auf Halloween Kürbisse schnitzen. Wer mag, kann im Halloween-Kostüm erscheinen und eigenes Schnitzwerkzeug mitbringen. Es gibt Snacks, Getränke und eine Kürbissuppe, zubereitet von Graf Dracula Felix und Vampir Mot. Teilnehmen kann, wer getestet, genesen oder geimpft ist (3G-Regel), Kinder müssen keinen Nachweis vorlegen.

Der Workshop „Museumsclub am Mittwoch“ wurde vom Deutschen Museumsbund, der Initiative „Kultur macht stark“ sowie dem Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.

www.tuebingen.de/stadtmuseum
Impressum Datenschutz
Seitenanfang