Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/stadtmuseum/23103/35063.html mit Stand vom 28.12.2022. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Stadtmuseum Tübingen

  • Ausstellungen
  • Ihr Besuch
  • Veranstaltungskalender
  • Führungen
  • Erkundungstouren durch Tübingen
  • Kinder und Jugendliche
  • Über das Museum
  • Provenienzforschung
  • Museumsvilla und -garten
  • Museumsshop
  • Presse
    • Bildmaterial
    • Pressearchiv
    • Pressekontakt
  • Kontakt
Alte Fotoapparate Bild: Christoph Jäckle

Lebensblenden schwuler Väter: Lesung und Gespräch am 24. November

Pressemitteilung vom 18.11.2021

Schonungslos ehrlich erzählen Männer in Robert Beckers Buch „Ich war immer zwei. Lebensblenden schwuler Väter“, wie sie ihre schwule Seite nur heimlich und mit schlechtem Gewissen lebten, aus Angst vor Diskriminierung und um ihre Familien zu schützen. Wie sie mit dieser Zerreißprobe umgingen, erfahren Interessierte bei einer Lesung mit dem Autor und bei einem anschließenden Gespräch

am Mittwoch 24. November 2021, 19 Uhr,
im Stadtmuseum, Kornhausstraße 10.

Robert Becker lebt und arbeitet als freier Autor und Familientherapeut in Frankfurt am Main. Seine Schwerpunkte sind Biografiearbeit, Formen des Zusammenlebens, sexuelle Identitäten. Er ist selbst ein bisexueller Vater und hat nach langen Gesprächen mit den Männern und Frauen der Familien, die er teils durch seine Arbeit als Therapeut kennengelernt hat, diese „Lebensblenden schwuler Väter“ nacherzählt. Claudia Gehrke hat 1978 den konkursbuch Verlag gegründet, zu dessen Schwerpunkte Literatur, Queer-Kultur, Erotik, Fotografie sowie Reiselesebücher zählen.

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Ausstellung „Mein queeres Auge. Aus der Sammlung Claudia Gehrke“ statt, die bis zum 30. Januar 2022 im Stadtmuseum zu sehen ist. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es gelten die üblichen Abstands- und Hygieneregeln. Zutritt haben nur Geimpfte und Genesene (2G-Regel).

www.tuebingen.de/stadtmuseum

Impressum Datenschutz
Seitenanfang