Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/stadtmuseum/23103/36315.html mit Stand vom 28.12.2022. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Stadtmuseum Tübingen

  • Ausstellungen
  • Ihr Besuch
  • Veranstaltungskalender
  • Führungen
  • Erkundungstouren durch Tübingen
  • Kinder und Jugendliche
  • Über das Museum
  • Provenienzforschung
  • Museumsvilla und -garten
  • Museumsshop
  • Presse
    • Bildmaterial
    • Pressearchiv
    • Pressekontakt
  • Kontakt
Alte Fotoapparate Bild: Christoph Jäckle

Doppelte Ausstellungseröffnung im Stadtmuseum am 1. April

Pressemitteilung vom 25.03.2022

Das Stadtmuseum zeigt zwei neue Ausstellungen: Der „Room of Memories“, der bislang in der Testphase war, wird nun Teil der Dauerausstellung. Die Sonderausstellung „Wehret den Anfängen – Bilder von Regina Baumhauer“ greift Themen des „Room of Memories“ auf und ist Teil der Reihe „Kunst im Dialog mit dem Stadtmuseum“. Zur Eröffnung sind alle Interessierten herzlich eingeladen

am Freitag, 1. April 2022, 19 Uhr,
im Stadtmuseum, Kornhausstraße 10.

Dagmar Waizenegger, Leiterin des Fachbereichs Kunst und Kultur, und Wiebke Ratzeburg, Leiterin des Stadtmuseums, begrüßen die Gäste. Danach spricht Professor Dr. Thomas Voit von der Technischen Hochschule Nürnberg über die Ansätze, die dem „Room of Memories“ zugrunde liegen. Im Anschluss erläutert Professor Dr. Jörg Frey von der Universität Zürich ausgewählte Werke der Ausstellung „Wehret den Anfängen – Bilder von Regina Baumhauer“.

Der Eintritt ist frei, es ist keine Anmeldung nötig. Zutritt haben Personen, die geimpft, genesen oder getestet sind. Besucherinnen und Besucher ab 18 Jahren müssen eine FFP2-Maske tragen.

www.tuebingen.de/stadtmuseum

Impressum Datenschutz
Seitenanfang