Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/stadtmuseum/23103/36466.html mit Stand vom 28.12.2022. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Stadtmuseum Tübingen

  • Ausstellungen
  • Ihr Besuch
  • Veranstaltungskalender
  • Führungen
  • Erkundungstouren durch Tübingen
  • Kinder und Jugendliche
  • Über das Museum
  • Provenienzforschung
  • Museumsvilla und -garten
  • Museumsshop
  • Presse
    • Bildmaterial
    • Pressearchiv
    • Pressekontakt
  • Kontakt
Alte Fotoapparate Bild: Christoph Jäckle

Stadtmuseum bietet digitale Schnitzeljagd durch Tübingen an

Pressemitteilung vom 14.04.2022

Mit den Bounds „Die Geisterkatze“ und „Die Fuchsspur“ können kleine und große Entdecker_innen in den Osterferien und darüber hinaus die verwinkelten Gassen der Tübinger Altstadt erkunden. Ein Bound ist eine Mischung aus digitaler Schnitzeljagd und Geocaching. Anstelle von Stift und Papier nutzt man die App Actionbound. 

„Die Geisterkatze“ geht der Spur einer echten mumifizierten Katze nach, die bei Bauarbeiten im Stadtmuseum gefunden wurde. Wer hat sie dort hingebracht? Und was hat das mit dem Tübinger Mittelalter zu tun? „Die Fuchsspur“ folgt einer Fährte zu verschiedenen Orten der Tübinger Altstadt.

Um auf Spurensuche zu gehen, können Interessierte kostenlos iPads im Stadtmuseum ausleihen. Man kann aber auch die App Actionbound auf das eigene Smartphone oder Tablet herunterladen. In der App muss man nach dem Stadtmuseum Tübingen suchen, wo die QR-Codes und Themen zu finden sind, und anschließend die GPS-Ortungsfunktion aktivieren.

www.tuebingen.de/stadtmuseum
Impressum Datenschutz
Seitenanfang