Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/stadtmuseum/23103/37102.html mit Stand vom 28.12.2022. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Stadtmuseum Tübingen

  • Ausstellungen
  • Ihr Besuch
  • Veranstaltungskalender
  • Führungen
  • Erkundungstouren durch Tübingen
  • Kinder und Jugendliche
  • Über das Museum
  • Provenienzforschung
  • Museumsvilla und -garten
  • Museumsshop
  • Presse
    • Bildmaterial
    • Pressearchiv
    • Pressekontakt
  • Kontakt
Alte Fotoapparate Bild: Christoph Jäckle

Kunstdialog mit Musik am 15. Juli

Pressemitteilung vom 12.07.2022

Die Künstlerin Regina Baumhauer, die Redakteurin und Autorin Franziska von Stieglitz sowie Evamarie Blattner, Kuratorin der Ausstellung „Wehret den Anfängen“, treten in einen künstlerischen Dialog. Sie sprechen über die Ausstellung „Wehret den Anfängen“ mit Bildern von Regina Baumhauer, die noch bis zum 28. August 2022 im Stadtmuseum zu sehen ist. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen

am Freitag, 15. Juli 2022, 19 Uhr,
im Stadtmuseum, Kornhausstraße 10.

Die Musikerin Antonia Bott improvisiert auf dem E-Piano zu den Bildern. Der Eintritt ist frei, es ist keine Anmeldung erforderlich.

Die Arbeiten der Künstlerin Regina Baumhauer befassen sich mit Themen wie Verfolgung und Unterdrückung, Freiheit und Menschlichkeit. Ihre Bilder nehmen unter anderem das Schicksal der Widerstandskämpfer der Weißen Rose, die jüdische Gemeinde in Buttenhausen oder Fluchtboote in den Fokus. Ihr Blick auf die Vergangenheit bleibt nie ohne einen aktuellen, politischen oder gesellschaftlichen Bezug.

www.tuebingen.de/stadtmuseum

Impressum Datenschutz
Seitenanfang