Hinweis: Dies ist eine archivierte Kopie der Seite www.tuebingen.de/stadtmuseum/26255/26259.html mit Stand vom 28.12.2022. Der Inhalt ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Zur Startseite des Webarchivs

Tübingen Universitätsstadt

Stadtmuseum Tübingen

  • Ausstellungen
  • Ihr Besuch
  • Veranstaltungskalender
  • Führungen
  • Erkundungstouren durch Tübingen
  • Kinder und Jugendliche
  • Über das Museum
  • Provenienzforschung
  • Museumsvilla und -garten
  • Museumsshop
  • Presse
  • Kontakt
Scherenschnitte von Lotte Reiniger im Stadtmuseum Tübingen Bild: Stadtmuseum Tübingen

Im Hölderlinturm erhältlich: Führung zum Tübinger Literaturpfad mit Mediaguide

40 literarische Orte in der ganzen Stadt gehören zum Tübinger Literaturpfad. Mit einer App fürs Smartphone kann man dieses große literarische Erbe, das sich auf kleinstem Raum erstreckt, erwandern und den Versen der Tübinger Dichterinnen und Dichter lauschen. Alternativ kann man im Hölderlinturm gegen ein Pfand Mediaguides für den Tübinger Literaturpfad ausleihen.

Der Mediaguide ist ein tragbares Gerät mit Kopfhörer, auf dem man während eines Spaziergangs Informationen zu den Orten und den Dichterinnen und Dichtern des Literaturpfades abrufen kann. Zu hören sind außerdem Gedichte und kurze Prosastücke, die an dem jeweiligen Ort entstanden sind oder mit ihm in enger Beziehung stehen. Zur Auswahl stehen drei thematische Rundgänge: Höhepunkte des Literaturpfads, Hölderlin in Tübingen und Schwäbische Romantik.

Weitere Informationen
www.tuebingen.de/literaturpfad

Impressum Datenschutz
Seitenanfang